Veranstalter: IVD und VPB
Datum: 24.01.2017
Ort: Vertretung des Landes Saarland beim Bund, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin
10:00 - 13:00 Programm für Mitglieder
ab 13:00 offizieller Teil
10:00 – 10:50 Uhr
"Modernisierungsmaßnahmen und altersgerechte Sanierung in der Wohnungseigentümergemeinschaft" Motivation und sichere Beschlussumsetzung
Dr. Dr. Andrik Abramenko, Richter am Amtsgericht Idstein
11.00-12:00 Uhr
"Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums in der Wohnungseigentümergemeinschaft"
Dr. Robert Theissen und Janko Fuhrmann im Dialog
Janko Fuhrmann, Verband privater Bauherren e.V., Berlin
Dr. Robert Theissen LL.M., Fachanwalt für Bau-und Architektenrecht, Rechtsanwälte GvW Graf von Westphalen, Hamburg
12:00
Registrierung und Lunch
13:00 -14:15
Begrüßung und Einführung
- IVD-Präsident Jürgen Michael Schick „Politisch reguliert – gewohnt wird anders“
- VPB-Präsident Thomas Penningh „Fokus Wohneigentum (Wahlprüfsteine)“
- Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- Moderation: Ulrike Silberberg, Chefredakteurin DW Die Wohnungswirtschaft
14:15 – 14:30
Gutachten
Matthias Günther, ISP Eduard Pestel Institut für Systemforschung e.V. "Deutschlands Wohneigentum im Überblick"
14:45 – 15:00
Kaffeepause
15:00 – 15:30
Gutachten Wohneigentum 2.0
Matthias Günther, Vorstand des ISP Eduard Pestel Institut für Svstemforschung e.V. "Regionale Aspekte der Wohneigentumsbildung"
15:45 – 17:15
Finanzielle Rahmenbedingungen
- Hans-Peter Trampe, Dr. Klein & Co. AG "Finanzierungsbedingungen zur Eigentumsbildung"
- Olaf Zahn, Olaf Zahn Immobilienfinanzierung "Kreditrichtlinie als Bremse für Eigentumsbildung?"
- Dr. Bernd Raffelhüschen, Institut für Finanzwissenschaft "Vermögensbildung Immobilie"
17:15 – 18:00
Snack-Pause
18:00 – 18:40
Politischer Impuls
Dr. Michael Meister – MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
"Finanzstabilität und makroprudenzielle Politik am Wohnimmobilienmarkt zur Wahrung einer stabilen Entwicklung der Immobilienfinanzierung"
18:40 – 20:00
Podiumsdiskussion
Marie-Luise Dött MdB, Ausschuss Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Ulll Nissen MdB, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, SPD Bundestagsfraktion
Karen Binder MdB, Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Die LINKE Bundestagsfraktion
Matthias Günther, Vorstand des ISP Eduard Pestel Institut für Svstemforschung e.V.
Moderation: Oda Schelbelhuber, ifs Institut für Wohneigentum -AG Vorsitzende
20:00
Parlamentarisches Get-togehter mit kulinarischen Genüssen