Immobilienverband

Die Einführung des gesetzlichen Sachkundenachweises steht auf der Kippe

Vergangene Woche hat der IVD in einer öffentlichen Anhörung im Bundestag erneut die Einführung einer Berufszulassungsregelung für Immobilienmakler und Verwalter verteidigt.
 
IVD-Bundesgeschäftsführerin Sun Jensch war von der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in die Anhörung berufen worden und hat in seltener Einigkeit mit dem Deutschen Mieterbund erneut Argumente, Verbraucherbeispiele und Gerichtsentscheidungen zu verschiedenen Beraterpflichten vorgetragen. Während SPD und Grüne die Einführung von Zulassungsvoraussetzungen begrüßen, zeigten die anwesenden Unionspolitiker weitestgehend Zweifel für die Forderung der Branche nach einer Berufsregulierung.

 

Der Fokus der Anhörung konzentrierte sich damit hauptsächlich auf die Frage, ob überhaupt eine Berufszulassungsregelung kommen soll. Dabei kam vermehrt die Frage auf, warum auch der Immobilienmakler einen Qualifikationsnachweis verpflichtend erbringen sollte. Trotz schlagkräftiger Argumente seitens der Branche, konnten sich die Unions-Bundestagsabgeordneten nicht überzeugen lassen.

Genau dieses Spiegelbild zeichnete sich gestern auch im Gespräch mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer ab. Rund 30 Mitglieder aus dem Regionalverband Süd hatten gestern in Stuttgart aus ihrer Berufspraxis berichtet und sich für eine Berufszulassung ausgesprochen. Unterstützung kam auch vom wohnungspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Tobias Wald.

 

Obwohl die Bundesregierung wie auch der Bundesrat den Gesetzentwurf für Makler und Verwalter bereits beschlossen hatten, wurde das Gesetz bis heute nicht verabschiedet. Die Zeit wird langsam knapp, wir werden weiter energisch dafür streiten. Der IVD wird dazu nächste Woche eine gesonderte Information mit Handlungsempfehlungen an die Mitglieder verschicken.

 

Hier finden Sie eine Videoaufzeichnung der Anhörung.
Hier finden Sie die Stellungnahmen des IVD.
Hier finden Sie den Gesetzentwurf der Bundesregierung vom November 2016.
Alle Informationen rund um das Thema finden Sie hier.

Zwei Männer ziehen am Tau

Foto einer Abschlussfeier
27.02.2017 | IVD | Fachthemen, intern, Intern, Politik

Wettlauf um Sachkundenachweis

Bereits im Oktober 2016 hatte der Bundesrat den Gesetzentwurf zum Sachkundenachweis für Makler und Verwalter beschlossen,......

Mehr erfahren
19.12.2016 | IVD | Fachthemen, intern

Berufs-Haftpflicht-Versicherungen und Sachkundenachweis

Bereits zu Beginn des Jahres wurde die Gewerbeordnung um den § 34 i GewO erweitert, mit dem die Tätigkeit der Immobiliardarlehen...

Mehr erfahren
18.11.2016 | IVD West e.V.

16 Fragen und Antworten zum Sachkundenachweis für Makler und WEG-Verwalter

Das Gesetz zur Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und WEG-Verwalter ist auf dem Weg. Nachdem sich......

Mehr erfahren
Foto einer Abschlussfeier
11.10.2016 | IVD | Allgemein, Fachthemen, Für Experten, Politik

Der Sachkundenachweis kommt: Politische Regulierung kann sich lohnen

Von Jürgen Michael Schick, IVD-Präsident   Lange genug hat es gedauert, ein ganzes Jahrhundert fast. Seit mehr......

Mehr erfahren
Lupe auf Zeitung
13.04.2016 | IVD | Politik

Sachkundenachweis: Ein neuer Anlauf

Von Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD   Nach einem guten Anlauf 2015 drohte der Gesetzentwurf für den......

Mehr erfahren
Politik
13.10.2015 | IVD | Politik, Recht

Sachkundenachweis: Alte Hasen, neue Profis

Von Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD   Die Novellierung der Berufszulassungsregelung für Makler und......

Mehr erfahren