- Webinare
- Deutscher Immobilientag
- Veranstaltungen IVD Bundesverband
- Veranstaltungen IVD Berlin-Brandenburg
- Veranstaltungen IVD Mitte
- Veranstaltungen IVD Mitte-Ost
- Veranstaltungen IVD Nord
- Veranstaltungen IVD Süd
- Veranstaltungen IVD West
- Politische Interessenvertretung
- IVD-Webshop
- Newsletter
- Kooperationspartner
- IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel
- Ombudsstelle
- Online-Lexikon: Immobilien-Fachwissen von A-Z
- Jobbörse
- Zum geschützten Mitgliederbereich
Fortbildungsverpflichtung kann nur erster Schritt sein – Ziel bleibt ein solider Sachkundenachweis


Die Einführung des gesetzlichen Sachkundenachweises steht auf der Kippe
Vergangene Woche hat der IVD in einer öffentlichen Anhörung im Bundestag erneut die Einführung einer Berufszulassungsregelung für Immobilienmakler und Verwalter verteidigt. IVD-Bundesgesc
Mehr erfahren
Wettlauf um Sachkundenachweis
Bereits im Oktober 2016 hatte der Bundesrat den Gesetzentwurf zum Sachkundenachweis für Makler und Verwalter beschlossen, doch bis heute wurde das Gesetz nicht verabschiedet. Aktuell wi
Mehr erfahrenBerufs-Haftpflicht-Versicherungen und Sachkundenachweis
Bereits zu Beginn des Jahres wurde die Gewerbeordnung um den § 34 i GewO erweitert, mit dem die Tätigkeit der Immobiliardarlehensvermittler und der Honorar-Darlehensberater fortan reglementiert wird
Mehr erfahren
Kabinettsbeschluss zum Sachkundenachweis für Makler und Verwalter – IVD für längere Übergangsfrist
Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung zum Bundesratsbeschuss für den Sachkundenachweis für Makler und WEG-Verwalter Stellung bezogen. Der Immobilienverband Deutschland IVD bestätigt die
Mehr erfahren
Gesetzentwurf zum Sachkundenachweis für Makler und Verwalter stärkt Qualität in der Branche
- Kabinett beschließt Gesetz - Parlamentarisches Verfahren beginnt - IVD appelliert für höhere Standards "Das ist ein guter Tag für unsere Immobilienbranche." Mit diesen Worten kommentiert Jürg
Mehr erfahren