- Politische Interessenvertretung
- AIZ – Das Immobilienmagazin
- Newsletter
- Kooperationspartner
- Immobilien Fortbildungs-Zertifikat
- Ombudsstelle
- Jobbörse
- Zum geschützten Mitgliederbereich
IVD begrüßt Vorschläge für mehr Wohnungsneubau – Beinahe jede zweite Fördermaßnahme kommt Wohnungsmarkt zugute

Heiko Senebald
Leiter Kommunikation
Telefon: 0 30 / 27 57 26 - 0
E-Mail: heiko.senebald@ivd.net

So argumentiert der IVD für seine Mitglieder im Deutschen Bundestag – ein Beispiel aus der täglichen Lobbyarbeit
Der IVD Bundesverband bringt sich grundsätzlich in alle Gesetzgebungsverfahren ein, die für seine Mitglieder von Interesse sind. Dies geschieht in vielfältiger Weise. So werden beispielsweise gezielt...
Mehr erfahren
Verschärfte Besteuerung von Share Deals löst Problem der Steuergerechtigkeit nicht
"Das Problem der Steuergerechtigkeit wird nicht mit einer schärferen Besteuerung von Share Deals gelöst.“ Das sagt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD, heute am Rande eines...
Mehr erfahren
Verlängerung der Mietpreisbremse nicht zielführend – Länder sollten Kommunen in die Pflicht nehmen
Bundesjustizministerin Katarina Barley. Copyright: BMJV/Thomas Koehler/photothek Justizministerin Katarina Barley (SPD) äußerte heute Medien gegenüber, dass sie die Mietpreisbremse auch über 2020...
Mehr erfahren
Geringe Baugenehmigungszahlen: Politik muss endlich handeln
Nach heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes wurden im vergangenen Jahr von Januar bis November Baugenehmigungen für 315.000 Wohnungen erteilt. Damit sind 1.600 Wohnungen mehr als...
Mehr erfahren
Was wird sich 2019 für die Immobilienbranche ändern?
2019 hält einige gesetzliche Änderungen für die Immobilienbranche bereit, so zum Beispiel das Mietrechtsanpassungsgesetz, das am 1. Januar in Kraft getreten ist. Das bedeutet neue Spielregeln für Vermieter...
Mehr erfahren