
Seltene Erkrankungen sind die Waisen der Medizin (orphan diseases). Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer dieser seltenen Erkrankungen. Der Großteil davon sind Kinder, von denen viele das fünfte Lebensjahr nicht erreichen.
Kindness for Kids wurde 2003 als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Rechtssitz in München gegründet. Das Anliegen der Stiftung ist es, Kindern mit seltenen Erkrankungen und deren Familien zu helfen - auf sozialer und wissenschaftlicher Ebene. Kindness for Kids organisiert medizinisch betreute Feriencamps für betroffene Kinder und Geschwisterkinder sowie therapiebegleitete Ferienaufenthalte für deren ganze Familie - mit Schwerpunkt in der Erlebnispädagogik.
Zudem finanziert die Stiftung verschiedene, dringend notwendige Forschungsprojekte der Grundlagen- und Versorgungsforschung im Bereich seltener Erkrankungen. Kindness for Kids ist eine operative Stiftung: Sie finanziert und organisiert nicht nur, sie legt auch großen Wert auf die persönliche Begleitung und Betreuung der Ferienaufenthalte. Durch die persönliche Betreuung entsteht oftmals eine freundschaftliche Verbindung zwischen Kindern und Familien und Kindness for Kids. Die ganze Familie freut sich auf ein möglichst baldiges Wiedersehen in der vertrauten Atmosphäre.
Ferner unterstützt die Stiftung den Aufbau der nationalen und internationalen Gemeinschaft der seltenen Erkrankungen sowie die Vernetzung der unterschiedlichen Interessensgruppen wie Ärzte, Patienten und politische Entscheidungsträger.
Sämtliche Verwaltungskosten wie beispielsweise Miete und Personal werden von den Stiftern gesondert getragen. So wird garantiert, dass die extern eingeworbenen Spenden vollständig den Patienten und Projekten zugutekommen.