- Webinare
- Deutscher Immobilientag
- Veranstaltungen IVD Bundesverband
- Veranstaltungen IVD Berlin-Brandenburg
- Veranstaltungen IVD Mitte
- Veranstaltungen IVD Mitte-Ost
- Veranstaltungen IVD Nord
- Veranstaltungen IVD Süd
- Veranstaltungen IVD West
- Politische Interessenvertretung
- IVD-Webshop
- Newsletter
- Kooperationspartner
- IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel
- Ombudsstelle
- Online-Lexikon: Immobilien-Fachwissen von A-Z
- Jobbörse
- Zum geschützten Mitgliederbereich
Coronavirus: Fördermöglichkeiten, Finanzhilfen, Verordnungen, Beratungsstellen
Fördersuche- Finanzielle Unterstützung finden
- https://www.foerderdatenbank.de/SiteGlobals/FDB/Forms/Suche/Expertensuche_Formular.html?submit=Suchen&filterCategories=FundingOrganisation&filterCategories=FundingProgram&cl2Processes_Foerderbereich=corona
- https://www.fuer-gruender.de/blog/corona-soforthilfen-bundeslaender/
Fördermittel Bund
- https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html
- https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Fördermittel Länder
Bayern
- https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/presse/aktuelle_meldungen/2020/am07/
- https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Bayern/ausfallbuergschaften-buergschaftsbank-bayern.html
- Hotline und Servicemail für Betriebe in Bayern: Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16 Uhr, Telefon: 089/12 22 20. E-Mail: direkt@bayern.de
Baden-Württemberg
- https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Baden-Wuerttemberg/ausfallbuergschaft-leasing.html
- https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Baden-Wuerttemberg/startfinanzierung-80.html
Hotline und Servicemails für Betriebe in Baden-Württemberg
- Wirtschaftsförderung L-Bank, Telefon: 0711/122-2345, E-Mail wirtschaftsfoerderung@l-bank.de, Bürgschaften, Telefon: 0711/122-2999, Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.30 Uhr, Freitag 8.30 bis 16 Uhr, EMail: buergschaften@l-bank.de
- Bürgschaftsbank: Telefon 0711/1645-6, E-Mail: ermoeglicher@buergschaftsbank.de
Berlin
- https://www.ibb.de/de/wirtschaftsfoerderung/themen/coronahilfe/corona-liquiditaets-engpaesse.html
- Hotline und Servicemail für Berliner Betriebe: Hotline Wirtschaftsförderung: 030/ 2125-4747, E-Mail: wirtschaft@ibb.de
Brandenburg
Hotlines und Servicemails für Betriebe in Brandenburg
- Nordwest-Brandenburg (Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppiner, Prignitz) E-Mail: Reinhard.goehler@wfbb.de Telefon: 03391/775-211
- Nordost-Brandenburg (Landkreise Oberhavel, Barnim, Uckermark) E-Mail: Heinz.roth@wfbb.de Telefon: 03334/818 77-10
- Ost-Brandenburg (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und die Stadt Frankfurt/Oder) E-Mail: Christoph.ziemer@wfbb.de Telefon: 0335/283 960-11
- Süd-Brandenburg (Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und die Stadt Cottbus) E-Mail: Torsten.maerksch@wfbb.de Telefon: 0355/784 22-14
- Mitte/West-Brandenburg (Landkreise Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark sowie die Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel) E-Mail: Verena.klemz@wfbb.de Telefon: 0331/730 61-237
Bremen
- https://www.handelskammer-bremen.de/coronavirus
- Hotline und Servicemail für Betriebe in Bremen: Hotline zur BAB: Telefon 0421/9600 – 333, E-Mail: task-force@bab-bremen.de
Hamburg
Hotline für Betriebe in Hamburg
- Die Firmenhilfe-Hotline: 040/432 1694
- Hotline und Infos zu Krediten und Landesbürgschaften in HH
- Detaillierte Infos zu Förderkrediten und Landesbürgschaften finden sich unter ifbhh.de.
- Die Förderberatung der IFB Hamburg: 040/248 46 533.
- Die Hotline der Bürgschaftsgemeinschaft: 040/611 700 100.
Hessen
Servicemail für Betriebe in Hessen
- Hessische Landesregierung, E-Mail: buergertelefon@stk.hessen.de
- Hotline für Betriebe in Hessen: Unternehmenshotline: 0385-588 5588, Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
- https://www.lfi-mv.de/
- Hotline für Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern: Unternehmenshotline: 0385-588 5588, Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr
Niedersachsen
Hotline und Servicemails für Betriebe in Niedersachsen
- Ansprechpartner bei der NBB: Lars Luther und Carsten Bolle, Telefon: 0511/33 70 50;
- Für Landesbürgschaften: PwC als Mandatar des Landes, Mike Schwake: Telefon: 0511/535 75323, Mobil 0171/1994824, Email: mike.schwake@pwc.com Peter Koch: Telefon: 0511/5357 5351, Mobil 0171/766 5908, Email: koch.peter@pwc.com
Rheinland-Pfalz
Hotline und Servicemail für Betriebe in Rheinland-Pfalz
- Stabstelle Unternehmenshilfe Corona: Telefon: 06131/16-5110 E-Mail: unternehmenshilfe-corona@mwvlw.rlp.de
- Beratungshotline Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB): 06131/6172-1333,
- E-mail: beratung@isb.rlp.de
Saarland
Hotline und Servicemail für Betriebe im Saarland
- Hotline: 0681/501-4433 (Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr)
- Unternehmens-Hotline: 0385/588-5588
- E-Mail: corona@wirtschaft.saarland.de;
- Wirtschaftsministerium: corona.wirtschaft.saarland.de
Sachsen
- https://www.sab.sachsen.de/
- Hotline für Betriebe in Sachsen: Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB), Beratung kostenlos. Telefon: 0351/4910-1100
Sachsen-Anhalt
- https://www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen
- Corona-Hotline: 0391 567 4750 (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung)
- Hotline: 0391-737520 (Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt)
Schleswig-Holstein
Hotline für Betriebe in Schleswig-Holstein
- Förderlotsen sind Jürgen Wilkniß (Mail: juergen.wilkniss@bb-sh.de; Telefon: 0431/5938-133) und Matthias Voigt (Mail: matthias.voigt@ib-sh.de; Telefon 0431/9905-3330).
- Diese Ansprechpartner koordinieren die Förderung von IB.SH, MBG und BB-SH und vertreten jeweils alle drei Institute.
Thüringen
Nordrhein-Westphalen
- https://www.handwerksblatt.de/themen-specials/lassen-sie-sich-nicht-anstecken/corona-krise-liquiditaetssicherung-fuer-unternehmen-in-nrw
- Hotline der NRW-Förderbank: Förderbank NRW, Telefon Service-Center: 0211/917414800