Immobilienverband

Bundesförderung für effiziente Gebäude gestoppt –Klimaschutzziele ohne Förderung nicht erreichbar

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde heute mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programm-stopp belegt. Das hat die KfW nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beschlossen. Dazu Dirk Wohltorf, Vizepräsident des Immobilienverband Deutschland IVD | Die Immobilienunternehmer:

„Ohne die BEG-Förderung sind die ohnehin schon sehr ambitionierten Klimaschutzziele nicht erreichbar. Der Förderstopp konterkariert die Bestrebungen der Bundesregierung, Wohneigentum zu fördern und bis 2045 eine Klimaneutralität zu erreichen. Vom Förderstopp ist im Übrigen auch die Förderung von Photovoltaik-Anlagen innerhalb der BEG betroffen, was kaum nachvollziehbar ist, zumal das Thema Solarpflicht derzeit ganz weit oben auf der Liste der Vorhaben der Ampel-Koalition steht.

Mit dem BEG-Förderstopp ist auch die Neubauförderung der Effizienzhäuser 40 und 40 Plus sowie die Sanierung von bestehenden Immobilien zum Effizienzhaus betroffen. Dass diese Förderungen völlig unerwartet auf Eis gelegt wurden, ist für betroffene Antragsteller ein Schlag ins Gesicht. Diese haben darauf vertraut, mit KfW-Unterstützung ihr Immobilien-Projekt umsetzen zu können. Die Bundesregierung muss sofort die Förderungen wieder gewähren, ansonsten können die Klimaschutzziele und der politische Wille, mehr Menschen die Eigentumsbildung zu erleichtern, schon zu Beginn der neuen Wahlperiode beerdigt werden. Es zählt jeder Tag.“

 

Pressemitteilung vom 24. Januar 2022

Stephen Paul

Leiter Kommunikation und Pressesprecher

Telefon: 0 30 / 27 57 26 15
E-Mail: stephen.paul@ivd.net
Politik
21.04.2022 | IVD | Presse

IVD: Erneuter KfW-Förderstopp verspielt Vertrauen

Nur wenige Stunden nach dem Start der Neuauflage für die EH40-Neubauförderung wurde die Antragsfunktion schon wieder......

Mehr erfahren