Immobilienverband

Politik

Als Berufs- aber auch Spitzenverband der beratenden Immobilienunternehmen nimmt der IVD die Interessen seiner Mitglieder in Politik und Verwaltung wahr.  Dabei sprechen wir auf europäischer Ebene die nationalen Rahmenbedingungen an und beraten ebenso auf Bundes- und Länderebene die Politiker und Spitzenbeamte in den Verwaltungen.

Der IVD nimmt somit an relevanten Gesetzgebungsverfahren teil, verfasst Positionspapiere und gibt immer wieder Stellungnahmen in und an die Politik ab, um praktikable und optimale Rahmenbedingungen für seine Mitglieder zu erlangen.

Um in der Politik aber auch in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Immobilienwirtschaft zu stärken, treten die wichtigsten immobilienwirtschaftlichen Verbände gemeinsamen auf. Die BSI (Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft) verständigt sich dabei auf gemeinsame Positionen und begleitet so das parlamentarische Geschehen und Einwirken auf die Immobilienwirtschaft.

Im nachfolgenden können Sie die Positionspapiere und Stellungnahmen nachlesen.

Carolin Hegenbarth

Bundesgeschäftsführerin

Telefon: 0 30 / 27 57 26 0
E-Mail: info@ivd.net

Dr. Christian Osthus

Stv. Bundesgeschäftsführer, Justitiar

Telefon: 0 30 / 27 57 26 0
E-Mail: info@ivd.net
Politik
12.04.2023 | IVD | Politik

IVD warnt: Heizungstausch oft nicht förderfähig

In Windeseile wird derzeit von der Bundesregierung an einer Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gearbeitet. Den......

Mehr erfahren
Politik
25.01.2023 | IVD | Politik

Diese Neubauförderung verschärft den Wohnungsmangel

Zur heute von Bundesministerin Klara Geywitz vorgestellten Neubauförderung erklärt Jürgen Michael Schick, Präsident......

Mehr erfahren
Bild von einer Baustelle am Abend
12.01.2023 | IVD | Politik

IVD-Präsident Schick zum Wohnungsmangel: Den gesamten Neubau ankurbeln!

Zur Situation am Wohnungsmarkt haben sich heute der Deutsche Mieterbund, die Industriegewerkschaft Bau und die Caritas......

Mehr erfahren
17 Verbände der Wohnungswirtschaft
05.12.2022 | IVD | Politik

Gemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau

„Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist“ Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist alarmierend. Während......

Mehr erfahren
Reichtstag
02.12.2022 | IVD | Politik

Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 – Auswirkungen für Immobilieneigentümer

Bundestag nimmt Mehrbelastung von Erben in Kauf Erhöhung der Gebäudeabschreibung ist Schritt in die richtige Richtung &nbsp...

Mehr erfahren
12.10.2022 | IVD | Politik

IVD zum Bündnis bezahlbarer Wohnraum

Kleine gemeinsame Nenner statt großer Wurf Nach mehr als fünf Monaten intensiver Bündnisarbeit sieht IVD-Präsident......

Mehr erfahren
12.10.2022 | IVD | Politik

Immobilienverbände zum Bündnis bezahlbarer Wohnraum:

Maßnahmenpaket ist ein Kompromiss, kann aber den Wohnungsbau pushen   Die Präsidenten der immobilienwirtschaftlichen......

Mehr erfahren
Lupe auf Zeitung
04.09.2022 | IVD | Politik

Das große Entlastungspaket: Kosten für Energie

Durch das so genannte "Dritte Entlastungspaket" soll der Kreis der Wohngeldempfänger auf zwei Millionen Bürger erweitert......

Mehr erfahren
Immobilienverwaltungen
23.07.2022 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Immobilienverwaltungen sind nicht die verlängerte Werkbank des Gesetzgebers

Berlin, 21. Juli 2022 – Mietendeckel, Heizkostenverordnung, CO2-Abgabe, Zensus, Grundsteuer: Immer wieder müssen Immobilienv...

Mehr erfahren
Familie vor ihrem Eigeheim
11.07.2022 | IVD | Politik

Verbändebündnis Wohneigentum: Neue Pestel-Studie zum Wohneigentum

Mit gezielter Förderung kann wichtiger Beitrag gegen Altersarmut und für mehr Klimaschutz geleistet werden Laut der......

Mehr erfahren
BID Staffelübergabe
04.07.2022 | IVD | Politik

BID: Wohnen muss energieeffizient und bezahlbar sein

IVD übernimmt Staffelstab der BID vom ZIA ZIA-Hauptgeschäftsfüh...

Mehr erfahren
20.06.2022 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Bündnisvereinbarung für Berlin: Für immer Mieterstadt?

 Berlin, 20. Juni 2022 – Die Partner des Berliner „Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen“ haben......

Mehr erfahren
Steuern
13.05.2022 | IVD | Politik

IVD regt Erstattung der Grunderwerbsteuer bei energetischer Sanierung an

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Reform der Grunderwerbsteuer angekündigt. Er favorisiert ein Modell,......

Mehr erfahren
Bild von einer Baustelle am Abend
14.01.2022 | IVD | Politik

Ohne Wohneigentum gelingt keine Wohnungsbauoffensive

Die Bau- und Wohnungspolitik der neuen Bundesregierung stand gestern Abend im Mittelpunkt einer Aussprache im Deutschen......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
12.01.2022 | IVD | Politik

BGH-Urteil: Keine pauschale Regelung bei vorübergehender Geschäftsschließung im Corona-Lockdown

Gewerbemieter, die ihr Geschäft im Zuge des Corona-Lockdown vorübergehend schließen mussten, haben kein Recht auf eine......

Mehr erfahren
Haus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach
11.01.2022 | IVD | Politik

Klimaschutzpläne nur Hand in Hand mit der Immobilienwirtschaft umsetzbar

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Sofortmaßnahmen für mehr erneuerbare Energien angekündigt. Konkret will......

Mehr erfahren
Reichtstag
06.12.2021 | IVD | Politik

IVD: Klara Geywitz kann auf die Immobilienwirtschaft zählen

Eigenständiges Bauministerium, hohe Neubau-Zielmarke und Bündnis sind richtige Signale Fokus darf nicht allein auf......

Mehr erfahren
Politik
24.11.2021 | IVD | Politik

Koalitionsvertrag: Aufbruch in der Wohnungspolitik scheint möglich

Schaffung eines Ministeriums für Bauen und Wohnen ist der richtige Impuls Neubauanstrengungen werden verstärkt Sachkundenach...

Mehr erfahren
Politik
27.10.2021 | IVD | Politik

Chance für Kurswechsel in der Wohnungspolitik nutzen

Heute starten die Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Dazu erklärt Jürgen Michael Schick,......

Mehr erfahren
Politik
15.10.2021 | IVD | Politik

Zukunftskoalition muss Regulierungsspirale stoppen und Wohneigentum stärken

Zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erklärt Jürgen......

Mehr erfahren
15.10.2021 | IVD | Politik

235.000 neue Wohnungen durch Umnutzung von Büroflächen möglich

Von Januar bis August 2021 ist die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter angestiegen. Laut......

Mehr erfahren
Berlin
27.09.2021 | IVD | Politik

Statement: Volksentscheid in Berlin: Enteignungs-Initiative jetzt mit Dialog und Lösungen entgegentreten

Zum Ausgang des Berliner Volksentscheids der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ erklärt Jürgen Michael......

Mehr erfahren
Reichtstag
27.09.2021 | IVD | Politik

Statement: Kurskorrektur in der Wohnungspolitik nötig

Zum Ausgang der Bundestagswahl erklärt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD: „Unabhän...

Mehr erfahren
Gute Räume für alle
13.09.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Gute Räume für alle - zehn wohnungspolitische Gründe für einen Politikwechsel in Berlin

Im September 2021 stehen die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus an. Dabei geht es auch um die Frage: Wie geht es mit......

Mehr erfahren
07.09.2021 | IVD | Politik

Berlin will missglückten Mietendeckel in andere Bundesländer exportieren

STATEMENT – Jürgen Michael Schick, Präsident IVD Über eine Bundesratsinitiative will der Berliner Senat einen bundesweiten....

Mehr erfahren
07.09.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Enteignung ist die Rolle rückwärts

- Vergesellschaftung von Eigentum in der Landesverfassung nicht vorgesehen - Dialog statt Konfrontation Berlin, 08.......

Mehr erfahren
01.09.2021 | IVD | Politik

Sechs Jahre Bestellerprinzip bei der Wohnungsvermittlung – Evaluierungsbericht im Auftrag des BMJV

Eine kritische Bewertung Mehr als sechs Jahre nach Einführung des sogenannten Bestellerprinzips bei der Mietwohnungsvermittlun...

Mehr erfahren
24.08.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Den ländlichen Raum mitdenken und allen Wohnbedürfnissen nachkommen

– Weiterhin starke Wohnungsnachfrage im Umland – mehr Flächen für Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser ausweisen ......

Mehr erfahren
10.08.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Wohneigentum ist Verfassungsziel

- Geringste Eigentumsquote Deutschlands - Umwandlung und Mietkauf ermöglichen   Berlin, 11. August 2021 – Unter......

Mehr erfahren
09.08.2021 | IVD | Politik

Wahlrecht für kleine Photovoltaikanlagen

Nach dem BMF Schreiben vom 2.6.2021 (BStBl. 2021 I, S. 722) kann das Finanzamt auf schriftlichen Antrag des Steuerpflichtigen.....

Mehr erfahren
28.07.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Gewerbemietern entgegenkommen

- Öffnungszeiten ausweiten - Nutzung von Außenflächen ermöglichen   Berlin, 28. Juli 2021 – Einzelhandel......

Mehr erfahren
12.07.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Mit finanziellen Förderungen den Immobilienkauf erleichtern

Berlin, 14. Juli 2021 – „Immobilien sind der Schlüssel zur Vermögensbildung“, heißt es in einer aktuellen Pressemitte...

Mehr erfahren
29.06.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Vermietung muss mehr Wertschätzung erfahren

Vermieterinnen und Vermieter leisten einen wichtigen Beitrag für die Stadt Berlin, 30. Juni 2021 – Im Rahmen seiner......

Mehr erfahren
Bild vom Paragrafen
24.06.2021 | IVD | Politik

Mietspiegelreform: Eine echte Chance auf Verbesserung und Steigerung der Akzeptanz von Mietspiegeln

Bundestag und Bundesrat stimmen heute und morgen über den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform......

Mehr erfahren
15.06.2021 | IVD Berlin-Brandenburg e.V. | Politik

Eigentum und Klimaschutz fördern

Berlin, 16. Juni 2021 – „Gute Räume für alle! Zehn wohnungspolitische Gründe für einen Politikwechsel in Berlin“......

Mehr erfahren
Reichtstag
19.05.2021 | IVD | Politik

Akzeptanz der Mietspiegel nicht aufs Spiel setzen

Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages befasst sich heute Abend, ab 17.30 Uhr, in einer Öffentlichen.....

Mehr erfahren
12.05.2021 | IVD | Politik

Klimaschutz: Mieter und Vermieter nicht überfordern – Weitere öffentliche Förderung für Bestand und Neubau nötig

Das Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Klimaschutzmaßnahmen für die Zeit nach 2030......

Mehr erfahren
Politik
07.05.2021 | IVD | Politik

Baugesetzbuchnovelle verfehlt ihr Ziel – Eigentum ist der beste Mieterschutz

Heute wird der Bundestag in Zweiter und Dritter Lesung die Baugesetzbuchnovelle beschließen. Damit findet ein fast zweieinhalb...

Mehr erfahren
Lupe auf Zeitung
05.05.2021 | IVD | Politik

Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen: Mietern wird damit Bildung von Wohneigentum verwehrt

Im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen soll heute abschließend das Baulandmobilisierungsgesetz......

Mehr erfahren
15.04.2021 | IVD | Politik

Mietendeckel-Aus hat gute Folgen: Mieter und Vermieter sitzen wieder an einem Tisch

• Mietnachzahlungen müssen fair, sozial gerecht und individuell geregelt werden • Pauschale Mietstundungen schaden......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
15.04.2021 | IVD | Politik

IVD: Bundesverfassungsgericht entzieht Berliner Mietendeckel den Boden

Bundesverfassungsgericht verwirft Berliner Mietendeckel Das Land Berlin hat keine Gesetzgebungskompetenz, mietrechtliche......

Mehr erfahren
Reichtstag
13.04.2021 | IVD | Politik

Gesetzentwurf zu Share-Deals: Selbst genutztes Wohneigentum von Grunderwerbsteuer befreien

Die Bundesregierung will das Grunderwerbsteuergesetz ändern und die Besteuerung sogenannter Share Deals verschärfen.......

Mehr erfahren
Wendeltreppe
22.03.2021 | IVD | Politik

WEG-Reform

Reform des Wohnungseigentumsgesetzes Seit dem 01. Dezember 2020 gilt das reformierte Wohnungseigentumsgesetz. Dies......

Mehr erfahren
Politik
23.02.2021 | IVD | Politik

IVD zieht gemischte Bilanz der Wohnraumoffensive: Zu viel Fokussierung auf Mieterschutz – zu wenig auf Wohneigentum

Zahl der fertiggestellten Wohnungen in knapp zehn Jahren verdoppelt Baulandmobilisierungsgesetz verfehlt seinen Zweck Umwandlu...

Mehr erfahren
Hau Plan
10.02.2021 | IVD | Politik

Wohneigentum muss gefördert statt mit einem Bauverbot für Einfamilienhäuser verhindert werden

• Beim Hausneubau werden höchste Effizienzstandards eingehalten • Erneuerung von Bestandshäusern kann Flächenverbrauch....

Mehr erfahren
17.12.2020 | IVD | Politik

Gewerberaummieter nicht zu Mietminderungen berechtigt

Durch den Lockdown sind derzeit wieder viele Geschäfte geschlossen, was natürlich bei einigen zu enormen Umsatzeinbußen......

Mehr erfahren
Lupe auf Zeitung
14.12.2020 | IVD | Politik

Neuregelung der Maklerkosten bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen

Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Ziel des Gesetzgebers......

Mehr erfahren
Reichtstag
26.11.2020 | IVD | Politik

Klientelpolitik zu Lasten aller Berliner Steuerzahler

Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will weitere 500 Millionen Euro Schulden aufnehmen. Allein 100 Millionen Euro davon......

Mehr erfahren
Politik
19.11.2020 | IVD | Politik

IVD: Änderung des Gewerbemietrechts kann bei Mietern falsche Erwartungen wecken

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) plant, durch die Pandemie unter Druck geratenen Gewerbemietern mit einem......

Mehr erfahren
Haus auf Geldscheinen
04.09.2020 | IVD | Politik

Corona stärkt Wunsch nach Wohneigentum – Digitalisierung spielt Käufern in die Hände

75 Prozent aller Deutschen wünschen sich Wohneigentum. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Immobilienverbandes Deutschland......

Mehr erfahren