Immobilienverband

Markt

Zahlen, Daten und Prognosen

Der deutsche Immobilienmarkt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Volkswirtschaft. Das Ausmaß wird deutlich, wenn man den Realvermögensbestand betrachtet, der aus Immobilien besteht. Im Vergleich zu den restlichen Vermögensgegenständen, stellen Immobilien den größten Teil des Realvermögensbestands dar.

Möchte man erfolgreich auf dem deutschen Wohn- oder Gewerbeimmobilienmärkten agieren, ist es notwendig den Markt zu kennen, um als Akteur aktiv agieren und reagieren zu können. Der Immobilienverband Deutschland IVD stellt in diesem Bereich aktuelle Informationen bereit, damit Mitglieder wie auch Besucher sich einen Marktüberblick verschaffen können.

Julian Götting

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Research

Telefon: 0 30 / 27 57 26 35
E-Mail: julian.goetting@ivd.net
Bild von einer Baustelle am Abend
17.03.2023 | IVD | Markt

Aktuelle Baugenehmigungszahlen

Negativtrend bei den Baugenehmigungen setzt......Mehr erfahren
Haus Geld
03.02.2023 | IVD | Markt

Rückgang der Investitionen in Immobilien geringer als befürchtet

Immobilientransaktionsvolumen 2022 bei 329,4 Milliarden Euro Minus 6,7 Prozent zum Vorjahreswert Im Osten gegen......

Mehr erfahren
17 Verbände der Wohnungswirtschaft
05.12.2022 | IVD | Markt

Gemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau

„Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist“ Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist alarmierend. Während......

Mehr erfahren
Foto von einem leeren Großraumbüro
11.11.2022 | IVD | Markt

IVD: Mietpreise für Büroflächen stabilisieren sich

Büromieten überschreiten Vor-Corona-Niveau Uneinheitliches Bild bei den Top-7-Städten Die Mietpreise für Büroflächen,.....

Mehr erfahren
Büro
11.11.2022 | IVD | Markt

IVD-Gewerbe-Preisspiegel 2022/2023: deutliche Preisrückgänge bei den Einzelhandelsmieten

Anhaltende Preiskorrektur nach unten Uneinheitliches Bild in den Toplagen der Metropolen Umnutzung von Gewerbeflächen......

Mehr erfahren
28.09.2022 | IVD | Markt

Rückläufiger Wohnungsbau lässt Preise für Bestandsimmobilien steigen

Die Durchschnittspreise steigen deutschlandweit um neun bis zehn Prozent starke Dynamik in den Metropolen, besonders......

Mehr erfahren
28.09.2022 | IVD | Markt

IVD-Wohn-Preisspiegel

Mietsteigerungen bleiben hinter der Inflationsrate zurück – Nachfrage nach Mietwohnungen in den Speckgürteln wächst Mieten...

Mehr erfahren
Foto von einem Laden
11.11.2021 | IVD | Markt

Mieten im Einzelhandel brechen in den Top-7 und in Großstädten stark ein

Mietpreis-Rückgang in München von 26,8 Prozent, in Stuttgart von 20,3 Prozent Klein- und Mittelstädte zeigen sich......

Mehr erfahren
Büro
10.11.2021 | IVD | Markt

Keine Preiseinbrüche auf dem Büroimmobilienmarkt

Corona-Pandemie mit geringen Auswirkungen auf Büromarkt Top-7-Städte mit Mietpreis-Rückgängen Klein- und Mittelstädte.....

Mehr erfahren
07.10.2021 | IVD | Markt

Hohe Nachfrage nach Wohneigentum im Saarland – Moderate Wertzuwächse für Eigenheime

Bundesweite Preisdynamik bei Mieten und Kaufpreisen auf Vorjahre-Niveau Bundesweiter Wert von Eigentumswohnungen plus......

Mehr erfahren
Häuserfront
04.10.2021 | IVD | Markt

Die wichtigsten Kriterien für Anleger beim Immobilienkauf

Der Boom am deutschen Wohnimmobilienmarkt setzt sich auch im laufenden Jahr fort. Immobilienbesitzer können sich über......

Mehr erfahren
Berlin
27.09.2021 | IVD | Markt

Statement: Volksentscheid in Berlin: Enteignungs-Initiative jetzt mit Dialog und Lösungen entgegentreten

Zum Ausgang des Berliner Volksentscheids der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ erklärt Jürgen Michael......

Mehr erfahren
Reichtstag
27.09.2021 | IVD | Markt

Statement: Kurskorrektur in der Wohnungspolitik nötig

Zum Ausgang der Bundestagswahl erklärt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD: „Unabhän...

Mehr erfahren
22.09.2021 | IVD | Markt

Nachfrage nach Wohneigentum steigt weiter – Wertzuwächse auf Niveau der Vorjahre

• Wert von Eigentumswohnungen plus 9 Prozent, Einfamilienhäuser plus 7,6 Prozent • Top-7-Metropolen mit stärkstem......

Mehr erfahren
21.09.2021 | IVD | Markt

Mietpreisdynamik lässt seit 2018 kontinuierlich nach – Mieten in Metropolen mit geringstem Anstieg

• Mieten für Bestandswohnungen: plus 2,7 Prozent; Neubau: plus 3,2 Prozent • Mittelstädte und Kleinstädte führen......

Mehr erfahren