- Deutscher Immobilientag 2023
- Webinare
- Veranstaltungen IVD Bundesverband
- Weiterbildungsangebot der EIA
- Veranstaltungen IVD Berlin-Brandenburg
- Veranstaltungen IVD Mitte
- Veranstaltungen IVD Mitte-Ost
- Veranstaltungen IVD Nord
- Veranstaltungen IVD Süd
- Veranstaltungen IVD West
- IVD-Digital-Checkup
- Politische Interessenvertretung
- IVD-Webshop
- Newsletter
- IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel
- IVD-Spezialsiegel
- Ombudsstelle
- Jobbörse
- Zum geschützten Mitgliederbereich
Steuern

VRFG a.D. Hans-Joachim Beck
Rechtsberater Referat Steuern
Telefon: 0 30 / 27 57 26 0E-Mail: beck@ivd.net

Steuerfallen bei Beauftragung einer ausländischen Baufirma
Für Baumaßnahmen an Ihrer Immobilie haben Sie bestimmt schon einmal eine ausländische Baufirma beauftragt. Inländische......
Mehr erfahren
Bundesrat verabschiedet Jahressteuergesetz 2022
Deutliche Erhöhung der Belastung mit Erbschaft- und Schenkungssteuer auf Immobilien ab 2023 Heute hat der Bundesrat dem......
Mehr erfahren
2023 - Die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht
Am 2. Dezember hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Gegenüber dem Regierungsentwurf haben sich......
Mehr erfahren
Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 – Auswirkungen für Immobilieneigentümer
Bundestag nimmt Mehrbelastung von Erben in Kauf Erhöhung der Gebäudeabschreibung ist Schritt in die richtige Richtung  ...
Mehr erfahrenDas häusliche Arbeitszimmer – Neue Regelungen ab 2023
Neue Regelungen ab 2023 Das häusliche Arbeitszimmer. Neue Regelungen ab 2023 Viele Arbeitnehmer und Selbständige haben......
Mehr erfahren
Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen
Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 Einkommensteuer Durch das Jahressteuergesetz 2022 ist eine neue Steuerbefreiung......
Mehr erfahren
Vererben und verschenken von Mehrfamilienhäusern – Auswirkungen des Jahressteuergesetzes 2022
Nach geltendem Recht und dem JStG 2022 Wie sich die Änderungen des Jahressteuergesetzes 2022 auf die Bewertung von Mehrfamilien...
Mehr erfahrenVerschenken von Einfamilienhäusern wird ab 2023 teurer
Wer plant, sein Haus im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf die nächste Generation zu übertragen, sollte dies vorziehen......
Mehr erfahren
Einkommensteuer - Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Der Betrieb von Elektro-Ladestationen stellt eine gewerbliche Tätigkeit dar. Die erzielten Einkünfte gehören zu den......
Mehr erfahren
Bauabzugsteuer
von Hans-Joachim Beck Die Finanzverwaltung hat am 19. Juli 2022 ein neues Schreiben zu der Bauabzugsteuer veröffentlicht,......
Mehr erfahren
Die Energiepreispauschale
von Hans-Joachim Beck Im September müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern, die am 1. September bei ihnen beschäftigt......
Mehr erfahren
Verkauf des Grundstücks: vorher an das Kind verschenken
Wie der BFH entschieden hat, stellt dies keinen Missbrauch dar. von Hans-Joachim Beck Wenn man ein Grundstück innerhalb......
Mehr erfahren
IVD regt Erstattung der Grunderwerbsteuer bei energetischer Sanierung an
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Reform der Grunderwerbsteuer angekündigt. Er favorisiert ein Modell,......
Mehr erfahren
Höhe der Steuer für den Gewinn aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung
Wenn man das Grundstück vor der Veräußerung auf eine Kind überträgt, kann man zwar die Steuerpflichtig des Veräußerungsg...
Mehr erfahrenSpekulationsgewinn beim Verkauf der einem Kind überlassenen Wohnung
Wenn der Sohn oder die Tochter studieren wollen, bleibt den Eltern häufig nichts anderes übrig, als ihnen eine Eigentumswohnu...
Mehr erfahrenMieterabfindung als Gebäudeherstellungskosten
Mit Urteil vom 12.11.2021 (4 K 1941/20 F) hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass auch Abfindungen, die der Erwerber.....
Mehr erfahren
Säumniszuschläge
Säumniszuschläge verfassungsrechtlich zweifelhaft An der Höhe der ab 2019 entstandenen Säumniszuschläge bestehen verfassung...
Mehr erfahren
Anhebung des Mindestlohns für Minijobs
Zum 1. Oktober 2022 wird der Mindestlohn auf 12 Euro angehoben. Anders als bei den bisherigen Erhöhungen des Mindestlohns......
Mehr erfahren
Veräußerung der selbst genutzten Wohnung
Der Gewinn aus der Veräußerung der selbstgenutzten Wohnung ist auch hinsichtlich des Arbeitszimmers steuerfrei, wenn......
Mehr erfahren
Steuerliche Begünstigungen für Betreiber von kleinen Photovoltaikanlagen
Besitzer von Einfamilienhäusern, die kleine Photovoltaikanlagen installieren wollen, profitieren zukünftig von weiteren......
Mehr erfahren
Sechs Jahre Bestellerprinzip bei der Wohnungsvermittlung – Evaluierungsbericht im Auftrag des BMJV
Eine kritische Bewertung Mehr als sechs Jahre nach Einführung des sogenannten Bestellerprinzips bei der Mietwohnungsvermittlun...
Mehr erfahren
Homeoffice: Wie man es steuerlich absetzen kann und was wir brauchen
Home Office – Wir brauche eine neue steuerliche Regelung Vorschläge für eine Neuregelung der einkommensteuerlichen......
Mehr erfahrenWahlrecht für kleine Photovoltaikanlagen
Nach dem BMF Schreiben vom 2.6.2021 (BStBl. 2021 I, S. 722) kann das Finanzamt auf schriftlichen Antrag des Steuerpflichtigen.....
Mehr erfahrenUmsatzsteuerpflicht der Leistungen der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer an ihre Eigentümer?
Einige WEG-Verwalter haben von dem Urteil des EuGH vom 17.12.2020 (C-449/19 Rs. WEG Tevestraße) gelesen und fragen sich,......
Mehr erfahren
Mietausfälle aufgrund der Corona Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die vereinbarten Mieten häufig nicht erzielt werden. Das betrifft vor allem Gewerberäume...
Mehr erfahren
Die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer
Seit dem 1.1.2021 ist die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer nicht nur von der Lohnsteuer, sondern......
Mehr erfahrenUmsatzmiete: Welcher Steuersatz gilt 2020?
von Hans-Joachim Beck Vor allem in Einkaufszentren sowie für Hotels und Kinos wird häufig eine sog. Umsatzmiete vereinbart......
Mehr erfahren
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
BFH, Urteil vom 16. September 2020, II R 49/17 Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder von Teileigentum ist der vereinbarte......
Mehr erfahrenAbschreibung für Computer Hard- und Software
Die Finanzverwaltung hat ihre Auffassung zur Nutzungsdauer von Computern und Software geändert. Die bisher in der AfA-Tabelle....
Mehr erfahrenAbgesenkter Umsatzsteuersatz in 2020
Abrechnung der Versorgungsunternehmen mit dem falschen Umsatzsteuersatz von Hans-Joachim Beck Versorgungsunternehmen dürfen......
Mehr erfahren
§ 250 BauGB-E: Auswirkungen des geplanten Baulandmobilisierungsgesetzes
Auf dieser Seite finden Sie: Einen Überblick über die problematischsten Aspekte des Gesetzes Den Wortlaut der geplanten......
Mehr erfahrenLändererlass: Gewerbesteuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
Am 25. Januar 20201 haben die Finanzministerien der Länder gleichlautende Erlasse zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur......
Mehr erfahren
Steuerliche Auswirkungen auf Grund der Corona-Krise
[siteorigin_widget class="SiteOrigin_Widget_Button_...Mehr erfahren
Änderung des Grunderwerbsteuerbescheides bei nachträglicher Herabsetzung des Kaufpreises
von Hans-Joachim Beck (BFH, Urt. vom 22.7.2020, Az. II R 32/18) Die Vorschrift des § 175 AO ist neben § 16 GrEStG nicht......
Mehr erfahren
Gewerberaummieter nicht zu Mietminderungen berechtigt
Durch den Lockdown sind derzeit wieder viele Geschäfte geschlossen, was natürlich bei einigen zu enormen Umsatzeinbußen......
Mehr erfahren