- Webinare
- Deutscher Immobilientag
- Veranstaltungen IVD Bundesverband
- Weiterbildungsangebot der EIA
- Veranstaltungen IVD Berlin-Brandenburg
- Veranstaltungen IVD Mitte
- Veranstaltungen IVD Mitte-Ost
- Veranstaltungen IVD Nord
- Veranstaltungen IVD Süd
- Veranstaltungen IVD West
- IVD-Digital-Checkup
- Politische Interessenvertretung
- IVD-Webshop
- Newsletter
- IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel
- Ombudsstelle
- Jobbörse
- Zum geschützten Mitgliederbereich
Makler

Unser Service für Sie
Als Mitglied des IVD profitiert man von......Mehr erfahren
Dr. Christian Osthus
Stv. Bundesgeschäftsführer, Justitiar
Telefon: 0 30 / 27 57 26 0 E-Mail: info@ivd.net
Bundesfachausschuss Makler
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Bundesfachausschusses Makler tagen vier Mal im Jahr. Wiederkehrende Themen, wie politische......
Zum Bundesfachausschuss Makler
Newsletterausgaben
Ausgaben des IVD-Newsletters jQuery('.display_ar...Mehr erfahren
Kooperationspartner
Foto: Rawpixel.com - shutterstock.com Ein starkes Netzwerk von Partnern Innerhalb eines Beziehungsgeflechtes werden (Dienst-)Lei...
Mehr erfahren
Empfehlung des IVD im Umgang mit dem Coronavirus
Was gilt für die Makler-, Verwalter- oder......Mehr lesen
Wohnraum für ukrainische Geflüchtete: was Eigentümer und Mieter beachten sollten
In Deutschland sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine mittlerweile 160.000 Menschen angekommen (Stand: 15. März......
Mehr lesen
Was ändert sich 2022 für Wohneigentümer und Vermieter?
Auslaufen der KfW 55-Förderung im Februar 2022 Abgabe von Steuererklärungen ab Juli für Neubewertung der Grundsteuer Reform...
Mehr lesenNeue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück
von Hans-Joachim Beck Das BMF hat im April eine neue Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes......
Mehr lesen
Koalitionsvertrag: Aufbruch in der Wohnungspolitik scheint möglich
Schaffung eines Ministeriums für Bauen und Wohnen ist der richtige Impuls Neubauanstrengungen werden verstärkt Sachkundenach...
Mehr lesen
Hohe Nachfrage nach Wohneigentum im Saarland – Moderate Wertzuwächse für Eigenheime
Bundesweite Preisdynamik bei Mieten und Kaufpreisen auf Vorjahre-Niveau Bundesweiter Wert von Eigentumswohnungen plus......
Mehr lesen
Die wichtigsten Kriterien für Anleger beim Immobilienkauf
Der Boom am deutschen Wohnimmobilienmarkt setzt sich auch im laufenden Jahr fort. Immobilienbesitzer können sich über......
Mehr lesen
Berlin will missglückten Mietendeckel in andere Bundesländer exportieren
STATEMENT – Jürgen Michael Schick, Präsident IVD Über eine Bundesratsinitiative will der Berliner Senat einen bundesweiten....
Mehr lesen
IVD-Reform-Agenda 2025
Unter dem Titel „Das Sowohl-als-auch-Prinzip“ hat der IVD unter der Mitwirkung namhafter Wissenschaftler und Experten......
Mehr lesen
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
BFH, Urteil vom 16. September 2020, II R 49/17 Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder von Teileigentum ist der vereinbarte......
Mehr lesen
WEG-Reform
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes Seit dem 01. Dezember 2020 gilt das reformierte Wohnungseigentumsgesetz. Dies......
Mehr lesen
Wohneigentum muss gefördert statt mit einem Bauverbot für Einfamilienhäuser verhindert werden
• Beim Hausneubau werden höchste Effizienzstandards eingehalten • Erneuerung von Bestandshäusern kann Flächenverbrauch....
Mehr lesen
IVD: Baugesetznovelle bedarf dringender Veränderungen im parlamentarischen Verfahren
• Umwandlungsverbot erschwert Bildung von Wohneigentum für Familien • Vorkaufsrecht der Kommunen greift in Eigentumsrecht...
Mehr lesen
Mietpreisbremse und kein Ende
„Die Politik dreht die Regulierungsschraube solange weiter bis irgendwann der Markt komplett zum Erliegen kommt. Mietpreisbremse...
Mehr lesen
Koalitionsausschuss bringt Wohn- und Mietenpaket mit weiteren umstrittenen Regulierungen auf den Weg
Der Koalitionsausschuss hat sich gestern Abend auf Eckpunkte für das sogenannte Wohnpaket verständigt. So soll es unter......
Mehr lesen