- Webinare
- Deutscher Immobilientag
- Veranstaltungen IVD Bundesverband
- Veranstaltungen IVD Berlin-Brandenburg
- Veranstaltungen IVD Mitte
- Veranstaltungen IVD Mitte-Ost
- Veranstaltungen IVD Nord
- Veranstaltungen IVD Süd
- Veranstaltungen IVD West
- Politische Interessenvertretung
- IVD-Webshop
- Newsletter
- IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel
- Ombudsstelle
- Online-Lexikon: Immobilien-Fachwissen von A-Z
- Jobbörse
- Zum geschützten Mitgliederbereich
Fachthemen

Enteignungsinitiative schadet Berlin
Die Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ wird voraussichtlich am kommenden Montag, 25. Januar 2021, die zweite Phase des Volksbegehrens starten. Die Initiative muss dann innerhalb von
Weiter
Absenkung des Umsatzsteuersatzes von 19 % auf 16 % - Auswirkungen für Makler
Zum 1. Juli 2020 ist der Umsatzsteuersatz für Leistungen, die der Regelbesteuerung unterliegen, von 19 auf 16 Prozent herabgesetzt worden. Seit dem 1. Januar 2021 gilt wieder der Steuersatz von 19
Weiter
Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021
Überblick Corona- Hilfegesetze Bereits am 29.06.2020 bzw. am 30.06.2020 sind zwei Corona-Hilfegesetze verkündet worden. Ziel dieser Gesetze ist es, die von der Corona-Pandemie Betroffenen steuer
Weiter
Wie man das Homeoffice steuerlich absetzen kann
Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale Viele von uns haben in den letzten Wochen und Monaten coronabedingt statt wie gewohnt im Büro in ihrer Wohnung gearbeitet. Für manche ist und wird das Arbei
Weiter
Wir müssen aufpassen, nicht zu viele Wohnungen zu bauen
Dieser Gastbeitrag von Jürgen Michael Schick ist heute, 15.01.2021, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in gekürzter Fassung erschienen. von Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienver
Weiter
Änderung des Grunderwerbsteuerbescheides bei nachträglicher Herabsetzung des Kaufpreises
von Hans-Joachim Beck (BFH, Urt. vom 22.7.2020, Az. II R 32/18) Die Vorschrift des § 175 AO ist neben § 16 GrEStG nicht anwendbar. Die Vorschrift des § 16 Abs. 3 Nr. 2 GrEStG kann auf Fälle, in
Weiter
IVD Erschwinglichkeitsindex
Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser weiter in vielen Regionen erschwinglich – Baukindergeld mit deutlich positivem Effekt Trotz gestiegener Immobilienpreise im vergangenen Jahr bleiben Wohni
Weiter
Seminarprogramm IVD Bildungsinstitut
Das Seminarprogramm präsentiert jährlich alle geplanten Veranstaltungen, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der IVD Berlin-Brandenburg und seine wirtschaftende Tochter zu bieten hat.
WeiterMediathek
21.01.2021: Was 2021 wichtig wird - Interview mit Jürgen Michael Schick 21.01.2021: IVD Sozial unterstützt das Projekt "Happy Birthday" 19.11.2020: Erklärvideo: Verteilung der Makle
Weiter
Worauf sich Mieter, Vermieter, Eigentümer und Verwalter 2021 einstellen müssen
Im Jahr 2021 kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Darüber hinaus gilt es, gerade neu in Kraft getretene Gesetze umzusetzen und sich auf neue Vorhaben einzuste
Weiter
Gewerberaummieter nicht zu Mietminderungen berechtigt
Durch den Lockdown sind derzeit wieder viele Geschäfte geschlossen, was natürlich bei einigen zu enormen Umsatzeinbußen führt. Ob und wie sich eine solche Schließung auf den Mietvertrag auswir
Weiter
Neuregelung der Maklerkosten bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen
Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Ziel des Gesetzgebers ist es, die Käufer von selbstgenutztem Wohneigentum bei den Erwerbsnebe
Weiter
Novellierung des Telekommunikationsgesetzes: Mietern drohen erhebliche Kostensteigerungen
Für die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) haben die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie sowie für Verkehr und digitale Infrastruktur einen neuen Referentenentwurf vorgel
Weiter
Aufteilung in Eigentumswohnungen
Wer sein Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen aufteilt, sollte folgende steuerlichen Konsequenzen bedenken: Erbschaft- und Schenkungsteuer In der Erbschaft- und Schenkungsteuer werden Eige
Weiter
Aktuelle Gesetzesänderungen – worauf sich die Branche einstellen muss
2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr, auch für die Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Das lag natürlich an der Corona-Pandemie, die die gesamte Wirtschaft und das gesellschaf
Weiter
Winterpflichten für Hausbesitzer und Mieter
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Es drohen Schnee und Eis - und damit auch so genannte Verkehrssicherungspflichten. Doch wer muss sich eigentlich wann um die Schneeräumung und das Streuen
Weiter
Auf Maklersuche? So finden Sie den Richtigen
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie gehört für viele Menschen zu den wichtigsten und komplexesten Geschäftsabschlüssen in ihrem Leben. Deshalb ist es verständlich, dass viele potenzielle Kä
Weiter
Kaufpreisaufteilung bei Erwerb eines vermieteten Grundstücks
BFH, Urteil vom 21.07.2020 - IX R 26/19 Mit Urteil vom 21.7.2020 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Finanzgerichte eine vertraglich vereinbarte Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäu
Weiter
IVD: Enteignungspläne der Berliner Politik setzen erste Erfolge beim Wohnungsneubau aufs Spiel
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus haben sich nach ihrem Treffen mit Vertretern der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ zur teilweisen Üb
Weiter
Klientelpolitik zu Lasten aller Berliner Steuerzahler
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will weitere 500 Millionen Euro Schulden aufnehmen. Allein 100 Millionen Euro davon sollen in den Ankaufsfonds für Gebäude und Grundstücke fließen. Hierzu
Weiter