- Webinare
- Deutscher Immobilientag
- Veranstaltungen IVD Bundesverband
- Veranstaltungen IVD Berlin-Brandenburg
- Veranstaltungen IVD Mitte
- Veranstaltungen IVD Mitte-Ost
- Veranstaltungen IVD Nord
- Veranstaltungen IVD Süd
- Veranstaltungen IVD West
- Politische Interessenvertretung
- IVD-Webshop
- Newsletter
- IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel
- Ombudsstelle
- Online-Lexikon: Immobilien-Fachwissen von A-Z
- Jobbörse
- Zum geschützten Mitgliederbereich
Fachthemen

Was wird sich 2020 für die Immobilienbesitzer ändern?
Im neuen Jahr kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Darüber hinaus sind eine ganze Reihe von Reformvorhaben in der Planung oder bereits schon im Gesetzgebungsverf
WeiterBedarfsanalyse: Gatekeeper der Projektentwicklung
Foto: Jan Steinhaus Die Weichen für den Erfolg eines Projektes werden gestellt, lange bevor der Architekt den ersten Strich zeichnet: mit einer detaillierten Bedarfsanalyse. Als Leiter
Weiter
IVD: Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse ist Akt der Hilflosigkeit
Heute berät der Deutsche Bundestag in erster Lesung über die Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse. Der Immobilienverband IVD lehnt dieses Vorhaben als nicht zielführenden Akt der Hil
Weiter
Auf die soziale Frage der Zeit besinnen
Nach dem Bundesparteitag der SPD am Wochenende erwartet der Immobilienverband IVD, dass sich Union und SPD jetzt als eine stabile und entschlossene Regierungskoalition beweisen. „Die Zeit der partei
Weiter
Büromärkte trotzen Konjunktursorgen
Starke Nachfrage nach höherwertigen Büroflächen in Metropolen und Großstädten Berlin mit höchstem Preiswachstum Leerstände: Berlin, München und Stuttgart mit Vollvermietung Der de
Weiter
Mietendeckel: Berliner Senat erweist der Hauptstadt einen Bärendienst
„Bei allen Diskussionen um den Berliner Mietendeckel: er ist und bleibt verfassungswidrig. Das ist entscheidend. Der Berliner Senat hat noch die Möglichkeit, das irrsinnige Vorhaben zu stoppen und
Weiter
Maßnahmen gegen rückläufige Baugenehmigungszahlen – Prozesse in Bauämtern optimieren und digitalisieren
Angesichts der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen fordert der Immobilienverband IVD eine zügige und bundesweite Prozessoptimierung in den Bauämtern. Laut Stati
Weiter
Mietendeckel: IVD fordert Sachlichkeit und Einigkeit statt Klientelpolitik
Das Bundesinnenministerium hält den Berliner Mietendeckel laut Medienberichten für verfassungswidrig. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam auch ein SPD-internes Gutachten vor wenigen Wochen. Der Immobil
Weiter
Vorsteuerabzug des Arbeitgebers aus den Maklerkosten
Beauftragt ein Unternehmen einen Makler mit der Wohnungssuche für Angestellt, kann es die Vorsteuern aus der Provisionsrechnung des Maklers abziehen, wenn der Umzug betrieblich veranlasst ist und der
Weiter
Karnevalsauftakt: Hierauf sollten Narren und Nachbarn achten
Heute pünktlich um 11:11 Uhr fand der traditionelle Auftakt zur Karnevalssaison statt. Auch wenn sich die Hauptfeierlichkeiten im Februar 2020 abspielen werden, wird bereits heute mancher Narr in Fei
Weiter
IVD: Zwei Jahre GroKo: Wohnungsnot nur mit privater Wohnungswirtschaft zu bewältigen
„Die angespannten Mietmärkte in den Metropolen brauchen eine massive Ausweitung des Wohnungsbaus. Das geht nur zusammen mit der privaten Wohnungswirtschaft. Deshalb brauchen wir ein Miteinander sta
Weiter
Immobilien schwarz auf weiß: Welche Unterlagen Hausbesitzer vorhalten sollten
Wer ein Auto besitzt, hat es einfach: Alle wichtigen Informationen über seinen Wagen erfährt der Besitzer aus dem Fahrzeugschein oder dem Kfz-Brief. Bei Immobilien ist dies leider etwas anders. „I
Weiter
Spekulationsgewinn bei Veräußerung der selbstgenutzten Wohnung
Änderung der Rechtsprechung durch das Urteil des BFH vom 3.9.2019 (Az. IX R 10/19) Die Veräußerung einer Immobilie des Privatvermögens ist normalerweise steuerpflichtig, wenn der Verkauf innerhal
Weiter
Baukindergeld macht Wohneigentum deutlich erschwinglicher
• Mit Förderung sinkt Haushaltsbelastung bei Eigentumswohnungen bundesdurchschnittlich auf unter 8 Prozent • Erschwinglichkeit im ersten Halbjahr 2019 leicht angestiegen • Eigentumswohnungen
WeiterOnline-Lexikon: Immobilien-Fachwissen von A-Z
iFrameResize();
Weiter
Neuregelung der Besteuerung von Share Deals wird verschoben
Nachdem bei der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 14. Oktober 2019 überwiegend massive Kritik an dem aktuellen Gesetzesentwurf zur Änderung des Grunderwerbst
Weiter
EXPO REAL 2019: IVD heizt Diskussion um richtige Wohnungspolitik kräftig an
2.190 Aussteller aus 45 Ländern, mehr als 46.000 Teilnehmer aus 76 Ländern, eine weitere Halle eröffnet: Die EXPO REAL war 2019 größer und internationaler denn je. Und mittendrin auf großer Büh
Weiter
Steuerliche Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030
Das Bundeskabinett hat am 15. Oktober die steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen ab 1. Januar 2020 beschlossen. Danach können Aufwendungen energetischer Sanierungen ab 2020 für ein
Weiter
Regulierung nicht ohne Professionalisierung
Das Bundeskabinett befasst sich in seiner heutigen Sitzung unter anderem mit den Gesetzentwürfen zur Neuregelung der Maklerkosten beim Immobilienverkauf und zur Verlängerung der Mietpreisbremse. Daz
Weiter
IVD-Wohnpreisspiegel 2019/2020: Wohnungsmieten steigen nur noch moderat, Kaufpreise für Wohneigentum auf hohem Niveau
Preisdynamik bei Mieten und Kaufpreisen lässt nach Miete: Berlin weiter günstigste Top-7-Metropole Erschwinglichkeit weiterhin gut Die Preisdynamik für Wohnungsmiete und Wohnungskauf hat si
Weiter