Immobilienverband

Recht

Recht – Header

Rechtssicherheit ist bei allen Immobiliengeschäften, von der Werbung bis zur Vertragsgestaltung, von grundlegender Bedeutung. IVD-Mitglieder sind mit ihrer guten Ausbildung und mit ihrer Verbandsmitgliedschaft in jeder Hinsicht auf der sicheren Seite.

IVD-Mitglieder haben Zugriff auf die aktuellen Informationen zu allen Fragen des Rechts in der Immobilienwirtschaft. Bei speziellen Fragen können sie sich kompetent beraten lassen. Und für viele Fälle aus der alltäglichen Praxis stehen ihnen rechtssichere Musterverträge zur Verfügung. Und wer in Rechtsfragen stets gut informiert ist, wird auch von den Kunden als vertrauenswürdiger Experte anerkannt.

Viele juristische Fragen im täglichen Arbeitsablauf lassen sich bei einer Beratung durch spezialisierte Anwälte im IVD schnell und problemlos kläre. Falls weiter gehende Schritte notwendig sind, können sich IVD-Mitglieder auf die Kompetenz der Verbandsanwälte verlassen.

BIld von einem Beratungsgespräch

Servicepaket Recht

Die steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Immobilienberufe relevant sind, verändern...

Ihre IVD-Rechtsberater beraten Sie gern

Foto von gestapelten Verträgen

Formularsammlung des Boorberg-Verlags

Gemeinsam mit dem Boorberg-Verlag, dem Kooperationspartner des IVD bei Formularen, stellen wir Ihnen...

Hier finden Sie Muster-Formulare
Erbschaftsteuer
23.05.2023 | IVD | Steuern

Bayern klagt gegen Erbschaftsteuer: IVD fordert Bundesgesetzgeber zum Handeln auf

Der Freistaat Bayern will für höhere Freibeträge bei der Erbschaftssteuer sorgen. Nachdem die Landesregierung mit einem......

Mehr erfahren
Erbschaftsteuer
05.05.2023 | IVD | Steuern

Erbschaftsteuer

von Hans-Joachim Beck Nachweis des niedrigeren Verkehrswertes eines Grundstücks (Die Escape Klausel des § 198 BewG) Mit......

Mehr erfahren
20.04.2023 | IVD | Steuern

Weiterzahlung der Vergütung an den Verwalter nach dessen Abberufung – keine Umsatzsteuer

von Hans-Joachim Beck Nach der Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz.....

Mehr erfahren
Steuern
19.04.2023 | IVD | Steuern

Lohnsteuerliche Behandlung von Arbeitgeberzuschüssen für das 49 Euro Deutschlandticket

Bund und Länder haben am 2. November 2022 die Einführung eines Deutschlandtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.....

Mehr erfahren
14.04.2023 | IVD | Urteile, Urteile

§35a EStG - News

Energetische Modernisierung der selbstgenutzten Wohnung Energetische Baumaßnahmen an einer zu eigenen Wohnzwecken genutzten......

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Bild von einer Solarplatte
04.04.2023 | IVD | Steuern

Energiewende ganz privat: Werden Mini-Solar-Anlagen jetzt attraktiver?

Angesichts drastisch steigender Energiepreise denken immer mehr Menschen über den Kauf einer Solaranlage nach. Besonders......

Mehr erfahren
23.03.2023 | IVD | Recht

Barzahlungsverbot beim Immobilienkauf

Ab dem 1. April 2023 ist es verboten, Barzahlungen beim Kauf einer Immobilie zu tätigen. Die Parteien des Geschäfts......

Mehr erfahren
Steuern - Geldmünzen
19.12.2022 | IVD | Steuern

Steuerfallen bei Beauftragung einer ausländischen Baufirma

Für Baumaßnahmen an Ihrer Immobilie haben Sie bestimmt schon einmal eine ausländische Baufirma beauftragt. Inländische......

Mehr erfahren
Politik
16.12.2022 | IVD | Steuern

Bundesrat verabschiedet Jahressteuergesetz 2022

Deutliche Erhöhung der Belastung mit Erbschaft- und Schenkungssteuer auf Immobilien ab 2023 Heute hat der Bundesrat dem......

Mehr erfahren
12.12.2022 | IVD | Steuern

2023 - Die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht

Am 2. Dezember hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Gegenüber dem Regierungsentwurf haben sich......

Mehr erfahren
Reichtstag
02.12.2022 | IVD | Steuern

Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 – Auswirkungen für Immobilieneigentümer

Bundestag nimmt Mehrbelastung von Erben in Kauf Erhöhung der Gebäudeabschreibung ist Schritt in die richtige Richtung &nbsp...

Mehr erfahren
23.11.2022 | IVD | Steuern

Das häusliche Arbeitszimmer – Neue Regelungen ab 2023

Neue Regelungen ab 2023 Das häusliche Arbeitszimmer. Neue Regelungen ab 2023 Viele Arbeitnehmer und Selbständige haben......

Mehr erfahren
Steuern
10.11.2022 | IVD | Steuern

Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen

Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 Einkommensteuer Durch das Jahressteuergesetz 2022 ist eine neue Steuerbefreiung......

Mehr erfahren
24.10.2022 | IVD | Steuern

Vererben und verschenken von Mehrfamilienhäusern – Auswirkungen des Jahressteuergesetzes 2022

Nach geltendem Recht und dem JStG 2022 Wie sich die Änderungen des Jahressteuergesetzes 2022 auf die Bewertung von Mehrfamilien...

Mehr erfahren
24.10.2022 | IVD | Steuern

Verschenken von Einfamilienhäusern wird ab 2023 teurer

Wer plant, sein Haus im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf die nächste Generation zu übertragen, sollte dies vorziehen......

Mehr erfahren
Prozent
18.10.2022 | IVD | Steuern

Einkommensteuer - Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Der Betrieb von Elektro-Ladestationen stellt eine gewerbliche Tätigkeit dar. Die erzielten Einkünfte gehören zu den......

Mehr erfahren
Steuern
09.08.2022 | IVD | Steuern

Bauabzugsteuer

von Hans-Joachim Beck Die Finanzverwaltung hat am 19. Juli 2022 ein neues Schreiben zu der Bauabzugsteuer veröffentlicht,......

Mehr erfahren
Foto von Geldscheinen an der Leine
14.07.2022 | IVD | Steuern

Die Energiepreispauschale

von Hans-Joachim Beck Im September müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern, die am 1. September bei ihnen beschäftigt......

Mehr erfahren
Schild Achtung
13.07.2022 | IVD | Recht

Sanktionslisten – Warum Makler und Verwalter sie im Blick haben müssen

Am 24. Februar 2022 hat sich die Welt mit dem Überfall russischer Truppen auf die Ukraine grundlegend verändert. Die......

Mehr erfahren
Steuern
30.06.2022 | IVD | Recht, Steuern

Verkauf des Grundstücks: vorher an das Kind verschenken

Wie der BFH entschieden hat, stellt dies keinen Missbrauch dar. von Hans-Joachim Beck Wenn man ein Grundstück innerhalb......

Mehr erfahren
Steuern
13.05.2022 | IVD | Steuern

IVD regt Erstattung der Grunderwerbsteuer bei energetischer Sanierung an

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Reform der Grunderwerbsteuer angekündigt. Er favorisiert ein Modell,......

Mehr erfahren
Foto von Geldhäusern
06.04.2022 | IVD | Steuern

Höhe der Steuer für den Gewinn aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung

Wenn man das Grundstück vor der Veräußerung auf eine Kind überträgt, kann man zwar die Steuerpflichtig des Veräußerungsg...

Mehr erfahren
22.03.2022 | IVD | Steuern

Spekulationsgewinn beim Verkauf der einem Kind überlassenen Wohnung

Wenn der Sohn oder die Tochter studieren wollen, bleibt den Eltern häufig nichts anderes übrig, als ihnen eine Eigentumswohnu...

Mehr erfahren
Ukraine
16.03.2022 | IVD | Recht

Wohnraum für ukrainische Geflüchtete: was Eigentümer und Mieter beachten sollten

In Deutschland sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine mittlerweile 160.000 Menschen angekommen (Stand: 15. März......

Mehr erfahren
10.03.2022 | IVD | Steuern

Mieterabfindung als Gebäudeherstellungskosten

Mit Urteil vom 12.11.2021 (4 K 1941/20 F) hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass auch Abfindungen, die der Erwerber.....

Mehr erfahren
23.02.2022 | IVD | Urteile

Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen

– Begünstigung nach § 35 a EStG Mit Urteil vom 13. Mai 2020 (VI R 4/18) hat Bundesfinanzhof entschieden, dass Kosten......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
26.01.2022 | IVD | Steuern

Säumniszuschläge

Säumniszuschläge verfassungsrechtlich zweifelhaft An der Höhe der ab 2019 entstandenen Säumniszuschläge bestehen verfassung...

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
12.01.2022 | IVD | Recht

BGH-Urteil: Keine pauschale Regelung bei vorübergehender Geschäftsschließung im Corona-Lockdown

Gewerbemieter, die ihr Geschäft im Zuge des Corona-Lockdown vorübergehend schließen mussten, haben kein Recht auf eine......

Mehr erfahren
Steuern
05.01.2022 | IVD | Steuern

Anhebung des Mindestlohns für Minijobs

Zum 1. Oktober 2022 wird der Mindestlohn auf 12 Euro angehoben. Anders als bei den bisherigen Erhöhungen des Mindestlohns......

Mehr erfahren
21.12.2021 | IVD | Recht

BFH erleichtert höhere Normalabschreibung von Gebäuden

Nachweis einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer des Gebäudes Als Werbungkosten bzw. Betriebsausgaben kann man unter......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
19.10.2021 | IVD | Recht

Regelungen für WEG verlängert: Eigentümergemeinschaften bleiben handlungsfähig

Das Anfang des Jahres 2020 beschlossene „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-......

Mehr erfahren
Foto vom Altbau
19.09.2021 | IVD | Steuern

Veräußerung der selbst genutzten Wohnung

Der Gewinn aus der Veräußerung der selbstgenutzten Wohnung ist auch hinsichtlich des Arbeitszimmers steuerfrei, wenn......

Mehr erfahren
Haus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach
14.09.2021 | IVD | Steuern

Steuerliche Begünstigungen für Betreiber von kleinen Photovoltaikanlagen

Besitzer von Einfamilienhäusern, die kleine Photovoltaikanlagen installieren wollen, profitieren zukünftig von weiteren......

Mehr erfahren
01.09.2021 | IVD | Steuern

Sechs Jahre Bestellerprinzip bei der Wohnungsvermittlung – Evaluierungsbericht im Auftrag des BMJV

Eine kritische Bewertung Mehr als sechs Jahre nach Einführung des sogenannten Bestellerprinzips bei der Mietwohnungsvermittlun...

Mehr erfahren
HomeOffice
17.08.2021 | IVD | Steuern

Homeoffice: Wie man es steuerlich absetzen kann und was wir brauchen

Home Office – Wir brauche eine neue steuerliche Regelung Vorschläge für eine Neuregelung der einkommensteuerlichen......

Mehr erfahren
09.08.2021 | IVD | Steuern

Wahlrecht für kleine Photovoltaikanlagen

Nach dem BMF Schreiben vom 2.6.2021 (BStBl. 2021 I, S. 722) kann das Finanzamt auf schriftlichen Antrag des Steuerpflichtigen.....

Mehr erfahren
16.04.2021 | IVD | Steuern

Umsatzsteuerpflicht der Leistungen der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer an ihre Eigentümer?

Einige WEG-Verwalter haben von dem Urteil des EuGH vom 17.12.2020 (C-449/19 Rs. WEG Tevestraße) gelesen und fragen sich,......

Mehr erfahren
Steuern
14.04.2021 | IVD | Steuern

Mietausfälle aufgrund der Corona Pandemie

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die vereinbarten Mieten häufig nicht erzielt werden. Das betrifft vor allem Gewerberäume...

Mehr erfahren
Steuern
07.04.2021 | IVD | Steuern

Die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer

Seit dem 1.1.2021 ist die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer nicht nur von der Lohnsteuer, sondern......

Mehr erfahren
07.04.2021 | IVD | Steuern

Umsatzmiete: Welcher Steuersatz gilt 2020?

von Hans-Joachim Beck Vor allem in Einkaufszentren sowie für Hotels und Kinos wird häufig eine sog. Umsatzmiete vereinbart......

Mehr erfahren
Steuern
31.03.2021 | IVD | Steuern

Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer

BFH, Urteil vom 16. September 2020, II R 49/17 Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder von Teileigentum ist der vereinbarte......

Mehr erfahren
16.03.2021 | IVD | Steuern

Abschreibung für Computer Hard- und Software

Die Finanzverwaltung hat ihre Auffassung zur Nutzungsdauer von Computern und Software geändert. Die bisher in der AfA-Tabelle....

Mehr erfahren
12.02.2021 | IVD | Steuern

Abgesenkter Umsatzsteuersatz in 2020

Abrechnung der Versorgungsunternehmen mit dem falschen Umsatzsteuersatz von Hans-Joachim Beck Versorgungsunternehmen dürfen......

Mehr erfahren
Steuern
01.02.2021 | IVD | Steuern

§ 250 BauGB-E: Auswirkungen des geplanten Baulandmobilisierungsgesetzes

Auf dieser Seite finden Sie: Einen Überblick über die problematischsten Aspekte des Gesetzes Den Wortlaut der geplanten......

Mehr erfahren
26.01.2021 | IVD | Steuern

Ländererlass: Gewerbesteuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus

Am 25. Januar 20201 haben die Finanzministerien der Länder gleichlautende Erlasse zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur......

Mehr erfahren
Steuern
25.01.2021 | IVD | Steuern

Steuerliche Auswirkungen auf Grund der Corona-Krise

[siteorigin_widget class="SiteOrigin_Widget_Button_...Mehr erfahren
Steuern
12.01.2021 | IVD | Steuern

Änderung des Grunderwerbsteuerbescheides bei nachträglicher Herabsetzung des Kaufpreises

von Hans-Joachim Beck (BFH, Urt. vom 22.7.2020, Az. II R 32/18) Die Vorschrift des § 175 AO ist neben § 16 GrEStG nicht......

Mehr erfahren
17.12.2020 | IVD | Steuern

Gewerberaummieter nicht zu Mietminderungen berechtigt

Durch den Lockdown sind derzeit wieder viele Geschäfte geschlossen, was natürlich bei einigen zu enormen Umsatzeinbußen......

Mehr erfahren
Steuern
10.12.2020 | IVD | Steuern

Aufteilung in Eigentumswohnungen

Wer sein Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen aufteilt, sollte folgende steuerlichen Konsequenzen bedenken:   Erbschaft-...

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
07.12.2020 | IVD | Recht, Steuern

Kaufpreisaufteilung bei Erwerb eines vermieteten Grundstücks

BFH, Urteil vom 21.07.2020  - IX R 26/19 Mit Urteil vom 21.7.2020 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Finanzgerichte...

Mehr erfahren
18.08.2020 | IVD | Recht

Altersarmut ist Mieterarmut

Verbändebündnis fordert gezielte Förderung der Wohneigentumsbildung In Deutschland ist in den kommenden Jahren mit einem......

Mehr erfahren
Stop Zeichen
16.07.2020 | IVD | Recht

Mietenstopp ist verfassungswidrig

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute entschieden, dass das Volksbegehren Mietenstopp unzulässig ist. Dazu äußern......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
28.05.2020 | IVD | Recht

BGH schafft Rechtssicherheit bei Maklerverträgen

Makleralleinaufträge dürfen sich ohne Kündigung automatisch verlängern. Das hat heute der Bundesgerichtshof (BGH) in......

Mehr erfahren
05.05.2020 | IVD | Steuern

Immobilienkauf: Share Deals werden schärfer besteuert

Nachdem sich die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD bereits am 14. April im Finanzausschuss des Bundestages auf einen......

Mehr erfahren
20.04.2020 | IVD | Steuern

Die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnungen

Die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnungen kann nur in Anspruch genommen......

Mehr erfahren
09.04.2020 | IVD | Recht

Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt

Eine erste Einschätzung   Vorbemerkung Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Aber anders......

Mehr erfahren
Stop Zeichen
30.08.2019 | IVD | Recht

Mietendeckel bleibt verfassungswidrig

Der Berliner Senat hat sich auf einen Entwurf für den Mietendeckel geeinigt. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des......

Mehr erfahren
15.07.2019 | IVD | Steuern

Sonderabschreibung zur steuerlichen Förderung des Wohnungsneubaus

Am 28.6.2019 hat der Bundesrat der Einführung eines neuen § 7 b EStG zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus zugestimmt...

Mehr erfahren
25.02.2019 | IVD | Recht

IVD lehnt Barleys Pläne zum sog. Bestellerprinzip ab und spricht sich für bundesweite Provisionsteilung aus

Sogenanntes Bestellerprinzip bringt keine Entlastung für den Käufer Es droht der Verlust des Verbraucherschutzes Provisionst...

Mehr erfahren
10.02.2019 | IVD | Urteile

Mietpreisbremse gilt - auch wenn Regelung unwirksam

Die Mietpreisbremse gilt, auch wenn ein Fachgericht (Amts- oder Landgericht) die entsprechende Rechtsverordnung für unwirksam......

Mehr erfahren
21.07.2018 | IVD | Recht

Mietrecht Abtretung von Ansprüchen gemäß Mietpreisbremse

Die Frage, ob eine Mietpartei Ansprüche aus ihrem Mietverhältnis (z.B. wegen überhöhter Miete aufgrund der Vorschriften......

Mehr erfahren
26.06.2018 | IVD | Recht

Gebühr für vorzeitige Kreditrückzahlung unzulässig

Zahlt ein Kunde seinen Immobilienkredit vorzeitig gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung zurück, dürfen Banken für die......

Mehr erfahren
Foto von Geldhäusern
30.04.2018 | IVD | Urteile

Leitlinien zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliardarlehen

Am 30.04.2018 ist die „Immobiliar-Kreditwürdigkeitsprüfungsleitlinien-Verordnung (ImmoKWPLV)“ im Bundesgesetzblatt......

Mehr erfahren
27.04.2018 | IVD | Recht

IVD: Neue Regelung kann nur erster Schritt zum substantiellen Sachkundenachweis für Makler und Verwalter sein

Der Bundesrat wird in seiner heutigen Sitzung die Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung verabschieden.......

Mehr erfahren
09.04.2018 | IVD | Recht

Die Haftung des Immobilienmaklers

Das Berufsbild des Maklers hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war seine Tätigkeit auf die Vermittlung......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Handschlag
31.01.2018 | IVD | Recht

Warum ist der Makleralleinauftrag so wichtig?

Wer als Eigentümer eine Immobilie verkaufen will, steht regelmäßig vor der Frage, ob er einen oder mehrere Immobilienmakler......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Richterhammer
11.01.2018 | IVD | Steuern

Bundesverfassungsgericht berät über die Verfassungsmäßigkeit der Einheitswerte

Mehr erfahren
10.01.2018 | IVD | Steuern

Auskunftsanspruch des Entgelttransparenzgesetzes

Ab 06.01.2018 haben Beschäftigte das Recht zu erfahren, ob sie gerecht bezahlt werden: Sie können von ihrem Arbeitgeber......

Mehr erfahren
20.11.2017 | IVD | Steuern, Urteile

Veräußerung einer selbstgenutzten Zweitwohnung ist steuerfrei

Bundesfinanzhof (BFH), Urteil vom 27. Juni 2017: Ein Gebäude wird auch dann zu eigenen Wohnzwecken genutzt, wenn es......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Mann, der etwas im Gesetzesbuch sucht
09.10.2017 | IVD | Recht

Bundesgerichtshof schafft Klarheit bei Pflichtangaben

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 5. Oktober entschieden, dass Immobilienmakler verpflichtet sind, in Immobilienanzeigen......

Mehr erfahren
Ein Bild von einem Mann an einer Weggablung
09.03.2016 | IVD | Recht

Abgrenzung Nachweismakler vom Tippgeber nach § 34i GewO

Von Hans-Joachim Beck, Richter a.D. – Leiter Abteilung Steuern IVD Nach dem Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtl...

Mehr erfahren
Foto von Geldhäusern
02.03.2016 | IVD | Steuern

Neue Serie gestartet: Alle Informationen rund um den neuen 34i GewO

Von Hans-Joachim Beck, Richter a.D. – Leiter Abteilung Steuern IVD   Viele Makler helfen dem Kunden, der bei ihnen......

Mehr erfahren
Ein Foto von einem Mann, der etwas im Gesetzesbuch sucht
23.02.2016 | IVD | Recht

Der neue 34i GewO im Wortlaut

§ 34i: Immobiliardarlehensvermittler (1) Wer gewerbsmäßig den Abschluss von Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen......

Mehr erfahren
Politik
13.10.2015 | IVD | Recht

Sachkundenachweis: Alte Hasen, neue Profis

Von Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD   Die Novellierung der Berufszulassungsregelung für Makler und......

Mehr erfahren
09.09.2015 | IVD | Recht

Er ist da: Der Gesetzentwurf für den Sach- und Fachkundenachweis

Seit Gründung des ersten Maklerverbands treten der IVD und seine Vorgängerverbände für die Einführung des Sach- und......

Mehr erfahren
22.01.2015 | IVD | Recht

IVD Stellungnahme zum Streitbeilegungsgesetz (VSBG)

Die Stellungnahme des IVD zum Entwurf der Richtlinie zum Streitbeilegungsgesetzes (VSBG).

Mehr erfahren
24.06.2014 | IVD | Recht

Drei Tipps, fünf Fallbeispiele und ein Merkblatt zum Thema Widerrufsrecht bei Maklerverträgen

Seit dem 13. Juni kann der Kunde den Maklervertrag widerrufen, auch dann noch, wenn ihm ein Objekt bereits vermittelt worden......

Mehr erfahren