BundesverbandNewsroomPolitikPresse 01.02.2025 Neue Regelungen für Minijobs ab 2025 Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 von bisher 12,41 Euro auf 12,82 Euro pro… Nathalie Boensch-Mischorr Love0
IVD NordMarktNewsroomPolitikPresseVerbraucher 16.01.2025 IVD Nord zur Wohnungspolitik: Realismus statt Populismus Um Bau- und Betriebskosten zu senken und gleichzeitig den Wohnungsbau zu fördern, schlägt der IVD… IVD Nord Love0
AllgemeinBundesverbandMaklerNewsroomPolitikSachverständigeVerwalter 09.01.2025 Zusammenfassung und Bewertung der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 Die Parteien setzen unterschiedliche Schwerpunkte in der Wohnungspolitik - eine Übersicht. Nathalie Boensch-Mischorr Love0
BundesverbandNewsroomPolitikPresse 17.10.2024 Mietpreisbremse gescheitert – dennoch Verlängerung geplant Das Bundesministerium der Justiz hat einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse in die Ressortabstimmung eingebracht.… Nathalie Boensch-Mischorr Love2
BundesverbandMarktNewsroomPolitikPresse 18.09.2024 Aktuelle Baugenehmigungszahlen Die Genehmigungen im Wohnungsbau sind im Juli im Jahresvergleich um minus 19,2 Prozent gegenüber dem… Niels Breiholdt Love0
IVD NordNewsroomPolitikPresseVerwalter 08.07.2024 Eine Branche im Wandel – Hausverwaltungen als moderne Immobilien- und Gebäudemanager Die Rolle von Hausverwaltungen hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Neue regulatorische Anforderungen,… IVD Nord Love0
BundesverbandMarktNewsroomPolitikPresse 23.05.2024 Baufertigstellungen 2023 offenbaren Krise des privaten Wohnungsbaus Deutschland kommt beim Wohnungsbau nicht vom Fleck. Der schon seit Jahren anhaltende Negativtrend insbesondere beim… Nathalie Boensch-Mischorr Love0
IVD NordMarktNewsroomPolitikPresse 15.03.2024 IVD Nord befürwortet Baukostensenkung durch reduzierte Baustandards Der IVD Nord begrüßt die Initiative der Regierungschefs im Norden, die Baukosten durch reduzierte Baustandards… IVD Nord Love0
BundesverbandMaklerNewsroomPolitikVerbraucherVerwalter 16.01.2024 Alle Infos zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist beschlossen. Was das konkret bedeutet, lesen Sie auf unserer Themenseite. Nathalie Boensch-Mischorr Love1
BundesverbandNewsroomPolitikPresse 05.12.2023 Bundesregierung spart mit Streichung von Bundesförderprogrammen BAW und Energieberatung am falschen Ende Die Bundesförderung für die Energieberatung privater Haushalte und das Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) erhält vorerst kein… Nathalie Boensch-Mischorr Love0