BundesverbandNewsroomSteuernVerwalter 17.03.2025 Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern Photovoltaik in der WEG: Rechtliche Hürden und praktikable Lösungen Susanne Claus Love0
BundesverbandNewsroomSteuernVerwalter 17.03.2025 Abrechnung über Nebenkosten bei Option des Vermieters zur Umsatzsteuer Abrechnung über Nebenkosten bei Option des Vermieters zur Umsatzsteuer Susanne Claus Love0
BundesverbandNewsroomSteuernVerwalter 17.03.2025 Grunderwerbsteuer für nachträgliche Sonderwünsche Der BFH: Nachträgliche Sonderwünsche beim Immobilienkauf können grunderwerbsteuerpflichtig sein. Susanne Claus Love0
BundesverbandNewsroomSachverständigeSteuernVerbraucherVerwalter 17.03.2025 Alles, was Sie über die Grundsteuer wissen müssen Seit 1. Januar 2025 ist die neue Grundsteuer in Kraft getreten. Was müssen Eigentümer und… Nathalie Boensch-Mischorr Love0
MaklerNewsroomSachverständigeSteuernVerwalter 04.03.2025 Alle Informationen zu E-Rechnungen Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen… Nathalie Boensch-Mischorr Love0
BundesverbandNewsroomSteuern 03.03.2025 Zeitpunkt des Abzugs der Werbungskosten bei vermieteten Eigentumswohnungen Wann dürfen Vermieter das Wohngeld als Werbungskosten abziehen? Der BFH hat nun entschieden, dass dies… Susanne Claus Love0
BundesverbandNewsroomSteuern 27.02.2025 Steuerliche Behandlung der Beiratsvergütung Beiratsvergütung: Steuerfrei oder steuerpflichtig? Jetzt die wichtigsten Steuerregeln kennen! Susanne Claus Love0
BundesverbandNewsroomSteuern 17.02.2025 Neuregelung der Kfz-Leasingkosten: Sonderzahlungen über Vertragslaufzeit zu verteilen Der BFH hat entschieden, dass Leasing-Sonderzahlungen für Kfz nicht mehr sofort abziehbar sind, sondern über… Lars Lawenstein Love0
BundesverbandMaklerMarktNewsroomPresseSteuern 17.02.2025 Alles zur degressiven AfA und Sonderabschreibung Mit dem Wachstumschancengesetz vom 27. März 2024 ist mit § 7 Abs. 5 a EStG… Lars Lawenstein Love0
BundesverbandNewsroomSteuern 13.02.2025 Erlass der Grundsteuer beantragen – Die Frist endet am 31. März 2025 Vermieter, die die im Jahre 2024 unverschuldet erhebliche weniger Mieten hatten, können einen Teilerlass der… Nathalie Boensch-Mischorr Love0