Hinweise zur Verwalterhotline 24/7
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Die Antworten dieses Chatbots stellen keine Rechtsberatung dar und ersetzen keine professionelle Beratung durch eine qualifizierte Fachperson. Die bereitgestellten Informationen wurden sorgfältig recherchiert, dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität übernommen werden. Der Betreiber hat keinen Einfluss auf individuelle Ergebnisse, die sich aus der Nutzung der Informationen ergeben. Ergebnisse sollten überprüft werden. Sofern es Nachfragen zu den Ergebnissen bestehen, die sich auf die Inhalte beziehen, können sich IVD-Mitglieder an die Verwalter-Hotline oder an einen Rechtsberater der Regionalverbände wenden.
Datenschutz
Bei der Nutzung dieses Chatbots auf Basis von OpenAI werden Anfragen verarbeitet, um Antworten generieren zu können. Der Betreiber (Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V., Littenstr. 10, 10179 Berlin) speichert die Chatverläufe, um den Service sicherzustellen und die Qualität zu verbessern. Personenbezogene Daten sollten von Nutzerinnen und Nutzern dennoch nicht eingegeben werden, da diese nicht für die Bearbeitung erforderlich sind.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung des Chatbots ist:
Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V.
Littenstr. 10, 10179 Berlin
info@ivd.net, 030 2757260
Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten die Eingaben und Chatverläufe, um den Chatbot bereitzustellen und die Qualität unseres Angebots zu verbessern.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt im Betrieb eines nutzerfreundlichen Informationsangebots. Soweit auf Ihrer Endeinrichtung Informationen gespeichert oder ausgelesen werden (z. B. Cookies/Local Storage für Sitzungen), erfolgt dies nach § 25 TDDDG.
Auftragsverarbeitung durch OpenAI
Für die technische Bereitstellung des Chatbots nutzen wir die Dienste der OpenAI, L.L.C., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA. OpenAI verarbeitet die Eingaben im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO ausschließlich nach unserer Weisung. Mit OpenAI haben wir einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Speicherdauer
Die Chatverläufe werden von uns für 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Nutzerinnen und Nutzer sollten dennoch darauf achten, keine sensiblen oder persönlichen Informationen einzugeben, da diese für die Nutzung des Chatbots nicht erforderlich sind. Protokolldaten zur Missbrauchs /Sicherheitsüberwachung werden längstens 30 Tage vorgehalten (sofern gesetzlich nichts anderes verlangt wird) und danach gelöscht.
Datenübermittlung in Drittländer
Da OpenAI ein Unternehmen mit Sitz in den USA ist, kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland kommen. Der Datentransfer erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln sowie ergänzender Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Automatisierte Entscheidungen
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung i. S. v. Art. 22 DSGVO mit Rechtswirkung statt.
Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO. IP Adressen werden vor Speicherung mit einem salted/secret key basierten Verfahren (z. B. HMAC) pseudonymisiert; Zugriff auf Rohdaten ist beschränkt. Transport und Speicherung erfolgen verschlüsselt.