Immobilienverband

IVD Sozial

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

ALTRUJA-PAGE-QLP7

Um das Spendenformular zu laden, aktivieren Sie bitte die Cookies und aktualisieren Sie diese Seite noch einmal - danke!

Kontoverbindung des IVD Sozial

Kontoinhaber: IVD Verein für Soziales Engagement e.V.
Kreditinstitut: Bankhaus Donner & Reuschel, München
IBAN: DE42 2003 0300 0081 2760 01
BIC: CHDBDEHHXXX

Unser Ziel: 200 Ranzen für Schulanfänger

SPENDENAUFRUF: Ein Ranzen für Nele

Wir spenden auch 2023 wieder Schulranzen von ergobag an zukünftige Schulkinder. Dabei unterstützen uns viele Tafeln in ganz Deutschland und ergobag.
Helfen Sie uns und spenden auch Sie einen Ranzen vom Testsieger zum rabattierten Stückpreis von 159 Euro. Für Ihre Spende erhalten Sie ein Zertifikat und das Kind einen personalisierten Gruß von Ihnen.

IVD Sozial ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf

© UNICEF/UN0778672/Akdevelioglu/ASAM

Nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet versuchen Helfer noch immer Menschen aus den Trümmern zu bergen, teil mit bloßen Händen. Über 16.000 Menschen sind bereits gestorben, viele weitere werden noch vermisst. Auch Menschen aus unserer Mitte sind betroffen: Familien von Mitarbeitern, Mitgliedern und Partnern.

UNICEF ist als eine der wenigen Hilfsorganisationen auch in Nordsyrien vor Ort. In dieser Region leben besonders viele bedürftige Menschen, die Hilfe brauchen.

Wer die Arbeit und die Menschen vor Ort unterstützen möchte, kann jetzt an den IVD Sozial spenden. Wir leiten Ihre Spende an UNICEF direkt weiter.

Vorsitzende

Julia Braschoß

eMail: j.braschoss@wiegand-immobilien.de

Stellv. Vorsitzender

Hans-Jürgen Simchen

Schatzmeisterin

Nathalie Boensch

Projektleiterin Kommunikation

Telefon: 0 30 / 27 57 26 16
E-Mail: nbm@ivd.net

29.574 Euro für 186 Ranzen

In Berlin war das Team vom IVD Sozial bei der Übergabe neuer Schulranzen dabei. Es war ein sehr emotionaler Nachmittag mit vielen glücklichen und stolzen Vorschulkindern. Für das erste eigene Projekt des IVD Sozial „Ein Ranzen für Nele“ wurden insgesamt 186 Ranzen von 82 Spendern gestiftet. Diese wurden über die Tafeln in ganz Deutschland sowie über zwei gemeinnützige Vereine an sehr glückliche Kinder verteilt.

Mitglieder des IVD Nord spenden 11.340 Euro für 72 Ranzen

Tombola, Mitgliederversammlung, Veranstaltungen, Social Media: Simone Foth, Regionalbotschafterin des IVD Sozial, und das Team des IVD Nord haben sich mächtig ins Zeug gelegt, damit auch wirklich jeder vom Schulranzen-Projekt erfährt. Mit Erfolg: Mehr als 40 Prozent aller gespendeten Ranzen kamen aus dem Norden.

Auch Partner des IVD unterstützen: on-geo GmbH spendet 10 Ranzen

10 Schulrucksäcke im Wert von 1.590 Euro hat der Softwareentwickler für Immobilienbewertung und -finanzierung beigesteuert.

Spenden für die Ukraine: 47.635 Euro für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe

131 Unternehmen der Immobilienwirtschaft haben für die Partner des Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (Caritas, Deutsche Rote Kreuz, Diakonie und UNICEF) und weitere Hilfsorganisationen insgesamt 47.635 Euro gespendet.

Viele Organisationen helfen vor Ort: Binnenflüchtlinge erhalten in den Sozialzentren der Caritas einen Platz zum Schlafen, Essen und Decken. Das Deutsche Rote Kreuz kümmert sich an der Kontaktlinie insbesondere um alleinstehende Mütter und Väter, kinderreiche Familien und Senioren. Die Diakonie verteilt Lebensmittel und Hygieneartikel an Geflüchtete innerhalb der Ukraine. Unicef organisiert und finanziert Hilfsgüter-Lieferungen und verteilt diese an Kinder.

Wir danken allen für die tatkräftige Unterstützung! Bleiben Sie uns treu ❤️

IVD Berlin-Brandenburg sammelt Spenden für Kindergarten und Schule in Neuenahr-Ahrweiler

Die IVD Sozial-Regionalbotschafterin Martina Bärmann trommelt für die Tombola. IVD-Mitglieder, Partner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden großzügig für die Opfer der Hochwasserkatastrophe.

 

Das IVD Bildungsinstitut hat anlässlich seines Beach-Clubabends im August eine große Spendenaktion mit Tombola veranstaltet, bei der die gut 150 Gäste insgesamt 2.800 Euro gespendet haben. Das Geld ging zu gleichen Teilen an den Kindergarten Rappelkiste in Bad Neuenahr-Ahrweiler und an die Boeselager-Realschule in Ahrweiler. Beide Einrichtungen liegen mitten im Hochwassergebiet und wurden schwer von der Flut getroffen.

Die Kita ist derzeit noch geschlossen, das Gebäude für die Fünftklässler der Realschule ist so stark beschädigt worden, das es abgerissen werden musste. Dank sechs vollausgestatteter Container-Klassen konnten zwar alle Klassen Ende August wieder mit dem Unterricht starten. Doch voraussichtlich wird es noch über ein Jahr dauern, bis alle Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind. Der Förderverein der  Schule hat sein Konto zum Spendenkonto umfunktioniert und unterstützt die Schule sowie betroffene und bedürftige Familien der 650 Schülerinnen und Schüler.

IVD West spendet kleines Haus für indische Familie

Diese Familie lebt nun in einem eigenen Haus.

Das Coronavirus hat Indien besonders hart getroffen. Schon vor der Pandemie fehlte es in den rasant wachsenden Städten an Wohnraum. Millionen von Menschen leben in eng besiedelten Slums, in denen Corona-Schutzmaßnahmen nicht eingehalten werden können. So hat sich das Virus mit rasender Geschwindigkeit ausgebreitet und tausende Todesopfer gefordert. 1,8 Millionen Menschen sind offiziell obdachlos. Die christliche Entwicklungshilfeorganisation World Vision international baut kleine Häuser aus Stein mit Betonfundament. Auf 24 Quadratmetern entsteht so der Wohnraum für eine Familie, inklusive Küche sowie Wasser- und Stromanschluss. Der IVD West hat auf Initiative seines Vorsitzenden Burkhard Blandfort 3.565 Euro gespendet und somit die Kosten für ein solches Haus übernommen.

Bisher wurden fünf Häuser finanziert. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen und das Leben einer indischen Familie nachhaltig verändern wollen, spenden Sie jetzt unter dem Verwendungszweck „Kleines Haus“ an den IVD Sozial. Wir leiten ihre Spenden gebündelt weiter.

Foto: World Vision
27.08.2019 | IVD | Allgemein

Wohnbrücke Hamburg

Die Wohnbrücke Hamburg akquiriert und vermittelt abgeschlossene Wohnungen an Menschen mit Fluchthintergrund, die in Hamburg......

Mehr erfahren
01.01.2019 | IVD | Fachthemen

Straßenkinder e.V.

In Deutschland sind 2,1 Millionen Kinder unter 15 Jahren von Kinderarmut betroffen. Straßenkinder e.V. fördert sozial......

Mehr erfahren
01.01.2019 | IVD | Fachthemen

KIDsmiling-Fußballprojekt

Im Mai 2007 wurde das KIDsmiling-Fußballprojekt erfolgreich in Köln-Lindweiler gestartet. Mittlerweile trainieren jede......

Mehr erfahren
29.03.2019 | IVD | Fachthemen

Kindness for Kids

Seltene Erkrankungen sind die Waisen der Medizin (orphan diseases). Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter......

Mehr erfahren

Mehr über das Projekt

Interview mit Constanze Kreisel zum Projekt "Happy Birthday"

5.10.2018: Laura & Jürgen Schick (r.) sowie die Vorsitzende des IVD Sozial, Julia Braschoß (l.), übergeben 5.250 Euro an Valerie Lenck (3.v.l.) von Leben Lernen e.V.

Dank unseren Spendern:

Alice Völcker, Andrea Johns, Andreas Behr, Andreas Hoffmann, Andreas Köngeter, Andreas Stadler, Angela Wessling-Dammholz, Anika Schönfeldt-Schulz, Anja Roocke, Anne-Kathrin Bröder, Annette Huissel, Armin Nowak, Asbjørn Bracht, Barbara Bergmeier, Barbara Wilkerling, Bernd Goyk,

Bernd Seidenstricker, Bettina Rath, Birgit Bowien, Björn Bellingrodt, Björn Friedmann, Burkhard Blandfort, Carmen A. Rieger, Carolin Hegenbarth, Carolin Karge, Carsten Grimm, Chriseldis Reisch, Christa Wittmann, Christian Gorber, Christian Karow, Dr. Christian Osthus, Christiana Baur, Christiane Wesoly, Christine Beck, Christine Mögling, Christophe Garattoni, Claudia Baron, Claudia Driehuijs, Claudia Strasser, Claus Blumenauer, Claus Falkenberg, Cornelius Müller-Brandt, Dagmar Jantzer-Kirchner, Daniela Bonn, David Kalläne, Dietrich Marks, Dirk Mosler, Dirk Teckentrup, Dirk Wohltorf, Doris Wittlinger, Dorothea Gödert-Stegmann, Dr. Björn Petersen, Dr. Christian Osthus, Eberhard Rupprecht, Eduard Kikas, Elisabeth Rampf, Elke Schätz, Erik Nothhelfer, Evren Tolgahan Yetis, Fabrizio Selvaggi, Frank Finkenstaedt, Frank Gülle, Franz Strobl, Franziska Gerspacher-Berger, Franziska Hellmer, Gabi Busch, Gabi Busch, Gabriele von der Groeben, Günther Stoffels, Hannes Wulff, Hans Krings, Hans-Jürgen Rübcke, Hans-Ulrich Gruhn, Harald Quirmbach, Heiko Blume, Henning Peters, Helmut Jentz, Helmuth Seiter, Herman Tensundern, Horst Maurmann, Horst Maurmann, Inge Allgeier, Irene Bleher-Günther, Jan Mettenbrink, Jana Menzel, Janusch-Nayarit Hichert-Singh, Jens Oldenburg, Jens-Ulrich Kießling, Jochen Mahr, Johannes Engel, Jonny Wiekhorst, Jörg Klemmer, Jörn Mundanjohl, Julia Bentin, Julia Braschoß, Julian Götting, Julius Hofmann, Jürgen Michael Schick, Jutta Hein, Karin Stephan, Karl Cranen, Karola Regina Kronberger, Kathrin Hildner, Katja Schwarz-Vukovic, Katrin Baar, Kerstin Bast, Klaus-Jürgen Zickler, Lars Grünewald, Laura Schick, Lilia Bulling, Luiza Nietzschmann, Magnus Denneck, Manuela Lemmen, Marc-Emanuel Bühler, Marcel Kupsch, Marco Berndt, Margarete Dittrich, Maria Noglik, Marianne Sobania, Mario Haitzer, Marion Bergmann, Markus Jugan, Markus Rich, Martin Lang, Martin Schäfer, Martin Schäfer, Martin Streffing, Martina Wesseling, Martine Maio, Michael Buchholz, Michael Schulz-Barnikow, Mike Schneider, Monika Becker, Nadja Schandow, Nathalie Boensch, Oliver Klenz, Peter Braschoß, Peter Frei, Peter Puttkammer, Petra Käuper, Philip Laing, Philipp Schmidt-Bovendeert, Rainer Triebwasser, Rebecca Wolf, Regina Wagner, Roland Beutel, Roland Füchtenhans, Rolf Brennecke, Rolf Jacobsen, Ronald Wenderoth, Ronald Wenderoth, Rüdiger Janns, Rudolf Koch, Rudolf Koch, Sabina Zschunke, Sabine Blumberg, Sabine Boms, Sabine Sauer, Salvatore Vella, Sebastian Weber, Sigrid Bösch, Sigrid Müller, Stefan Landmann, Stefan Mack, Stefanie Dannenberg, Steffen Maier, Stephan Prokschi, Stephan Röpke, Susanne Wambach, Sylvia Schmidt, Tanis Bülent, Theodora Simon-van de Ven, Thomas Krönert, Thomas Landau, Thomas Leitel, Thomas Müller, Thomas Zocholl, Tim Friedrichsen, Tobias Rienhardt, Tobias Wecking, Toni Kling, Uli Lorscheider, Uwe Müller, Viola Mertens, Vivien Hermel, Werner Fürst, Werner Gurkasch, Werner Krüll, Wilfried Oeser, Wolfgang Beek, Wolfgang Degner, Wolfgang Felger, Wolfgang Tullius, Yvonne Laage, Zalmai Sabori

Björn Matthiesen Immobilien GmbH, Benjes Immobilien GmbH, Daniela Bonn Immobilien GMBH, DER IMMO TIP Vermittlung von Immobilien GmbH, Eichler Immobilien, Erich Ries GmbH, Hofmann-Ferrer, fair-makler.immo – Maik Baumann, Immobiliensekretär KRAUSE, IVD Berlin-Brandenburg, IVD Bundesverband, IVD Mitte-Ost, IVD Nord, IVD Süd, IVD West, Janning Immobilien Osnabrück, Marc Rottbeck Immobilien, Matheisen & Matheisen Immobilien GmbH, RVG Real Estate Vertriebs GmbH, Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG, Von Massenbach Immobilien

...und viele weitere anonyme Spenderinnen und Spender!

Wer wir sind

2011 hat der IVD-Bundesverband im Rahmen seiner Mitgliederversammlung den IVD-Verein für Soziales Engagement e.V., kurz "IVD Sozial" ins Leben gerufen. Im Juni 2021 wurde der neuer Vorstand für den IVD Sozial gewählt: Den Vorsitz behält Julia Braschoß bei. Gemeinsam mit Hans-Jürgen Simchen (stellvertretende Vorsitzende) und Nathalie Boensch (Schatzmeisterin) wollen sie daran arbeiten, dem IVD Sozial einen wahrnehmbar hohen Stellenwert in der Verbandsarbeit einzuräumen.

Was wir tun

Mit dem IVD Sozial unterstützen wir ausgewählte Projekte, die insbesondere Angebote für schwer kranke, benachteiligte und obdachlose Kinder anbieten. Seit der Gründung des Vereins konnten rund 100.000 Euro an verschiedene Projekte und Organisationen weitergeleitet werden. Aufgrund der von der Finanzverwaltung anerkannten Gemeinnützigkeit ist der IVD Sozial berechtigt, Spendenquittungen auszustellen und die Gemeinnützigkeit des geförderten Projektes zu bestätigen.