IVD-Präsident Dirk Wohltorf, Preisträger Nicolai Schwarzer, Preisstifter Klaus Saloch (Kleinanzeigen) mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Kai Wegner auf dem Deutschen Immobilientag 2025
Auszeichnung beim DIT 25 mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner
Der IVD hat am 6. Juni 2025 im feierlichen Rahmen des Deutschen Immobilientags 2025 erstmals den Brückenbauerpreis der deutschen Immobilienwirtschaft verliehen. Die Auszeichnung geht an Nicolai Schwarzer, Berliner Immobilienunternehmer und langjähriges IVD-Mitglied, für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement. Die Ehrung überreichten IVD-Präsident Dirk Wohltorf gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und Klaus Saloch von Kleinanzeigen.
„Mit dem Brückenbauerpreis zeichnen wir Persönlichkeiten aus, die weit über das wirtschaftliche Handeln hinaus Verantwortung übernehmen und für Zusammenhalt in unserer Gesellschaft einstehen“, so Wohltorf in seiner Laudatio. „Nicolai Schwarzer lebt genau diese Haltung: Er steht für Mitmenschlichkeit, Zivilcourage und eine starke demokratische Mitte. Er baut Brücken – zwischen Menschen, Meinungen und Milieus.“
Besondere Würdigung fand Schwarzers Initiative zur Großkundgebung „Nie wieder ist jetzt!“ im Dezember 2023, bei der sich zehntausende Bürgerinnen und Bürger – darunter Unternehmer, Kulturschaffende und Politiker – gemeinsam für mehr Demokratie und Zusammenhalt sowie gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Hass einsetzten. Aus der Bewegung ist inzwischen ein gemeinnütziger Verein hervorgegangen, dessen Vorstand Schwarzer ist. Zudem engagiert er sich auch an Schulen und diskutiert mit Kindern und Jugendlichen über Demokratie und Respekt.
„Nicolai Schwarzer hat nicht nur eine Vision gehabt, sondern hat sie mit Mut, Beharrlichkeit und Empathie umgesetzt“, so Wohltorf weiter. „Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was Unternehmer unserer Branche gesellschaftlich bewirken können.“
Nützliche Links
Ansprechpartner
Bundesverband
Leiter Kommunikation und Pressesprecher